đŸ€· NĂ€chste Bim-Sperre wegen Gaudievent. Derweilen trĂ€umen Politiker von der Gratis-Straßenbahn.


LINZ. Die politischen TrĂ€umereien rund um die Gratis-Straßenbahn an Samstagen verwundert vor allem geplagte Öffi-Stammkunden.

đŸ’„ Vorab: Morgen von ca. 14.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr Sperre Linien 1, 2, 3, 4 und Umleitung der Linien 26, 27, 45 und 46!

Gestern wurde im Linzer Gemeinderat, auf Antrag der FPÖ, eine “Aktuelle Stunde” wegen der vielen Probleme in der City abgehalten.

Und diese “Aktuelle Stunde” zur Belebung der Linzer Innenstadt sorgte fĂŒr lebhafte Diskussion, zumindest laut Aussendung der FPÖ.

Bereits seit gut einer Woche geistern derweilen zahlreiche Meldungen und GerĂŒchte um eine Gratis-Bim an Samstagen durch die Medien. SPÖ-BĂŒrgermeister Luger preschte quasi vor, allerdings hat er die Idee anscheinend bei politischen Mitbewerbern abgeschaut.

Blickt man mit Abstand, Vernunft und dem gesunden Menschenverstand auf die Lage der City, so ist der Zustand aber sicher nicht den Kosten fĂŒr einen Fahrschein geschuldet.

Eher könnten die letzten zahlungskrĂ€ftigen Kunden die Innenstadt wegen der Dauerbespielung mit Events aller Art meiden. Wer kauft schon eine Rolex nachdem er sich an schwitzelnden gatschigen LĂ€ufern den Weg auf die Landstraße erkĂ€mpft hat.

Auch wird man mit einer samstĂ€glich kostenlosen Straßenbahn nur wenige Menschen locken, viel mehr Menschen vergrault man mit Sicherheit wegen der andauernden Sperren der Straßenbahn. FĂŒr prakktisch jeden Gaudievent oder Standlmarkt wird die wichtige Schienenachse unterbrochen. Ohne jede Not! Immerhin gĂ€be es genug Seitenstraßen und PlĂ€tze abseits des einzigen Schienenstrangs durch die Fuzo.

Auch die zahlreichen Bettler, VerkĂ€ufer von dubiosen fremdsprachigen Heftchen oder die zahllosen DrĂŒckerkolonnen die Abos aller Art unter die Leute bringen, dĂŒrften eher nicht zum positiven Eindruck beitragen.

Eine Faustformel wÀre vielleicht: Wenns das erfolgreiche Shoppingcenter am Stadtrand nicht braucht, warum dann die City?

Fetzige Ganzjahreslichter oder SchließfĂ€cher werden den Innenstadthandel vermutlich eher nicht retten können.

Hier noch die Sperren und Umleitungen der Öffis am Samstag:

Am Samstag, 25. Mai 2024, von ca. 14.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr wird der der Straßenbahnverkehr der Linien 1, 2, 3 und 4 zwischen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße bzw. Landgutstraße aufgrund des Linzathlons eingestellt. WĂ€hrend der Unterbrechung wird ein Schienenersatzverkehr zwischen Hauptbahnhof und Sonnenstein- bzw. Landgutstraße eingerichtet.

Die Linie 50 verkehrt im Normalbetrieb.

Als letzte ZĂŒge fahren:

Linien 1 und 2
ab UniversitÀt nach Auwiesen um 13:40 Uhr
ab solarCity nach UniversitÀt um 13:23 Uhr

Linien 3 und 4
ab Schloss Traun nach Landgutstraße um 13:23 Uhr
ab Landgutstraße nach Doblerholz um 13:49 Uhr

Fahrtstrecke Hauptbhf – Sonnensteinstr – Hauptbhf
Hst. Hauptbhf/KĂ€rntnerstr – Hst. Goethekreuzung (L12,17,19) – Ersatzhst. Mozartschule – Ersatzhst. Museumstr – Ersatzhst. Hauptplatz – Hst. Rudolfstr – Hst. Biegung – Ersatzhst. Sonnensteinstr

Ersatzhst. Sonnensteinstr – Hst. Rudolfstr – Ersatzhst. Hauptplatz – Ersatzhst. Taubenmarkt (Ecke Graben/ Dametzstr) – Ersatzhst. Hessenplatz (Park Inn) – Hst. Goethekreuzung (L12, 17,19) – Hst. Hauptbhf/KĂ€rntnerstr

Fahrtstrecke Landgutstr – Sonnensteinstr – Landgutstr
Hst. Landgutstr (L 33 Ri Pleschng) – Hst. MĂŒhlkreisbhf – Hst. Biegung – Ersatzhst. Sonnensteinstr -Hst. Biegung – Hst. MĂŒhlkreisbhf – Hst. Landgutstr (L 33 Ri Plesching)

Am Samstag, 25. Mai 2024, von ca. 14.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr Umleitung der Linien 26, 27, 45 und 46 aufgrund des Linzathlon.

Umleitung Linien 26 und 27

Linie 26, Fahrtrichtung Stadion:

 Hst. LĂŒfteneggerstr – Kaisergasse – Ersatzhst. Museumstraße (Ecke Lederer-/Kaisergasse) – Untere DonaulĂ€nde – Obere DonaulĂ€nde – Hst. Obere DonaulĂ€nde – Römerbergtunnel – Klammstr – Promenade – Hst. Theater – weiter lt. Linienverlauf

Linie 26, Fahrtrichtung St. Margarethen:

 Hst. Schulertal – Schlossergasse – Hirschgasse – Ersatzhst. Klammstraße (nach der Klammstr) – Römerbergtunnel – Obere DonaulĂ€nde – Hst. Obere DonaulĂ€nde – Untere DonaulĂ€nde – Graben – Ersatzhst. Taubenmarkt (Ecke Graben/Dametzstraße) – weiter lt. Linienverlauf

Linie 27, Fahrtrichtung Fernheizkraftwerk:

 Hst. Hopfengasse – Ersatzhst. Klammstraße (nach der Klammstraße) – Römerbergtunnel – Obere DonaulĂ€nde – Hst. Obere DonaulĂ€nde – Untere DonaulĂ€nde – Graben – Ersatzhst. Taubenmarkt (Ecke Graben / Dametzstraße) – weiter lt. Linienverlauf

Linie 27, Fahrtrichtung Chemiepark:

 Hst. LĂŒfteneggerstr – Kaisergasse – Ersatzhst. Museumstr (Ecke Lederer-/Kaisergasse) – Untere DonaulĂ€nde – Obere DonaulĂ€nde – Hst. Obere DonaulĂ€nde – Römerbergtunnel – Ersatzhst. Klammstr (Höhe Kapuzinerstr 4) – weiter lt. Linienverlauf

Linie 192

Die Linie 192 endet ab 14:00 Uhr bei der Haltestelle Obere DonaulÀnde.

Umleitung Linien 45 und 46

Fahrtstrecke Hauptbhf – Hafen/Stieglbauernstr:

 Hst. Volksgarten – Stelzhamerstr – Goethestr – Dinghoferstr – Mozartstr – Hst. Mozartschule – weiter lt. Linienverlauf

Fahrtstrecke Hafen/Stieglbauernstr – Hauptbhf:

 Ersatzhst. Mozartschule (45/46) – Mozartstr – Hst. Fadingerstr – Dametzstr – Hst. Hessenplatz (Park Inn) – Humboldtstr – Goethestr – Stelzhamerstr – Coulinstr – Hst. Coulinstr – weiter lt. Linienverlauf

Folge uns in den sozialen Netzwerken
instagram facebook twitteryoutubeyoutube