Über uns

Als reines Online-Medium liefern wir Echtzeit Nachrichten aus dem Großraum Linz!
Wir sind ein 100% privat finanziertes News Projekt. Unser Ziel ist eine experimentelle Distribution regionaler Nachrichten sowie die Bereitstellung hyper-lokaler Informationsangebote quer über alle von uns bespielten Kanäle. Wir beziehen keine Presseförderung, erhalten keine Gelder staatlicher Stellen und publizieren keine Regierungsinserate oder Werbung politischer Parteien.
Unser Fokus liegt auf Eilmeldungen, Exklusivberichten und relevanten Nachrichtenmeldungen aus dem Großraum Linz. Wir beleuchten Problemzonen und Konfliktlinien in der Stadt und liefern dazu übersichtlich alle Fakten. Überdies werden auf der Website auch interessante und regionale Berichterstattungen anderer Medien verlinkt.
Unsere Website ging im Frühjahr 2020 mit einer Vorab-Version online. Seit Mitte Juli 2020 berichten wir täglich aktuell aus der eigenen Redaktion.

Regionaler Fokus
Der Großraum Linz umfasst die Stadt Linz samt dem Linzer Umland. Also die Gemeinden Asten, Ansfelden, Leonding, St. Florian, Pasching, Traun, Wilhering sowie Altenberg, Engerwitzdorf, Kirchschlag, Lichtenberg, Gramastetten, Luftenberg, Puchenau und Steyregg.

Für diesen Ballungsraum Linz wird die Bevölkerung derzeit mit etwa 340.000 Personen angegeben. Rund 110.000 Arbeitspendlerinnen und Arbeitspendler fahren werktags zu ihrem Arbeitsplatz nach Linz. Mit 1. Januar 2023 verzeichnet das lokale Melderegister exakt 211.449 Haupt- und 20.747 Nebenwohnsitze in Linz.
Nutzer
Nutzer nach Geschlecht

Nutzer nach Alter

Quer über alle Kanäle sind wir stets bestrebt konsequent und nutzerorientiert sämtliche Inhalte mit Priorität auf einen klaren Linz-Bezug abzustimmen.
Nutzer nach Land

Nutzer nach Stadt

Reichweite

Reichweite

Interaktionen

Die Gesamtreichweite und sämtliche Metriken von Impressionen bis hin zu Interaktionen, Likes und geteilte Inhalte oder Kommentare, Storyviews bzw. Videoaufrufe schwanken stets abhängig von der aktuellen Nachrichtenlage und oft auch einer möglichen überregionalen Relevanz der jeweiligen Linz Themen.
Unsere Artikel, Postings und Videos erreichen inzwischen regelmäßige 6-stellige Reichweiten, knackten aber auch schon die Millionengrenze auf einzelnen Kanälen. Über 70 Millionen Views alleine bei giphy vergrößern nicht nur unsere Reichweite sondern tragen vor allem auch zur Markenbildung bei.
Wir definieren uns aber nicht über Facebook-Likes unter erfundenen Clickbaitartikeln oder gestreuten Gerüchten, sondern nutzen sozialen Medien um unsere faktenbasierte Berichterstattung einer noch breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
👉 Eine Liste unserer Accounts gibt es auf linz.social!
Impact
Viel wichtiger als der Blick auf die Zahlen zur Reichweite ist allerdings die Wirkung unserer Berichterstattung. Wir nennen das Impact. Wenn ein Schwarzbau gestoppt, Lichtverschmutzung beendet und Linz mit jedem Artikel um ein kleines Stück besser wird, dann haben wir alles richtig gemacht.
Wie „Linz News“-Leser wissen, werden Themen und Berichte auch oft von anderen Medien aufgegriffen oder übernommen.

Mission
Wir sehen unsere Kernaufgabe in wahrheitsgetreuer, rascher, unabhängiger und kritischer Berichterstattung. Unser Ziel ist die Bereitstellung von relevanten Informationen auf unseren digitalen Kanälen.
Das Online-Angebot von Linz News richtet sich quer über sämtliche Kanäle an Personen aller Altersgruppen unabhängig von sozioökonomischen Hintergründen.
Für alle Veröffentlichungen gilt: wir sprechen Frauen und Männer immer gleichermaßen an. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird aber auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen zumeist verzichtet.
Mitmachen
Wir setzen auch stark auf die Interaktion mit unseren Lesern und sind dankbar für Hinweise und Feedback. Beiträge, Leserbriefe, Bilder und Informationen können als “LeserNews” über ein Formular direkt an die Redaktion übermittelt werden.