📈 Insolvenzen 2024 auf sehr hohem Niveau: Firmenpleiten um etwa 23 % gestiegen!


Im Jahr 2024 stieg die Zahl der Insolvenzen laut vorläufigen Daten von Statistik Austria im Vergleich zu 2023 um rund 23 % auf 6 545. Die Registrierungen von rechtlichen Einheiten sanken im gleichen Zeitraum um rund 5 % auf 61 779.

Die Zahl der Insolvenzen lag im 4. Quartal 2024 mit 1 713 über dem Niveau des Vorquartals (+12,0 %; 3. Quartal 2024: 1 530 Insolvenzen) und mit etwa 21 % deutlich höher als im gleichen Quartal des Vorjahres (4. Quartal 2023: 1 420 Insolvenzen).

Im Vergleich zum Vorjahresquartal nahmen die Insolvenzen in beinahe allen Wirtschaftsbereichen zu, wobei der Anstieg in der Sachgütererzeugung, bei den Finanzdienstleistungen/sonstigen Dienstleistungen und den persönlichen Dienstleistungen am stärksten war. Im Vergleich zum Vorquartal, dem 3. Quartal 2024, wurde das stärkste Plus bei Insolvenzen in den Bereichen Sachgütererzeugung, Handel und Bau verzeichnet.

In Summe wurden im Jahr 2024 rund 23 % mehr Firmenpleiten als im Jahr zuvor gezählt (2024: 6 545, 2023: 5 310).

Alle Infos auf statistik.at (pdf)

Folge uns in den sozialen Netzwerken
instagram facebook twitteryoutubeyoutube