🏢 LIVA: 18 Bewerbungen für den Artistic Director und 40 Bewerbungen für den Executive Director eingelangt!


Aussendung der LIVA

Bis zum Ende der Bewerbungsfrist am vergangenen Freitag um 24.00 Uhr sind 18 Bewerbungen für den Artistic Director und 40 Bewerbungen für den Executive Director der LIVA eingelangt. Im nächsten Schritt werden die bestgeeigneten Bewerber:innen ausgewählt und zu einem Hearing vor der Auswahlkommission eingeladen.

Die LIVA hat am 21. Dezember 2024 beide Geschäftsführungsfunktionen ausgeschrieben. Im Laufe des Jahres 2025 werden sowohl die Position des Artistic Director (Künstlerische Direktorin/Künstlerischer Direktor des Brucknerhauses/LIVA) als auch des Executive Director (Geschäftsführende Direktorin/Geschäftsführender Direktor der LIVA) besetzt. Für beide Funktionen ist nach dem Ausschreibungsprofil eine fundierte Führungserfahrung in einem Kulturbetrieb gefordert. Die Frist für Bewerbungen ging am vergangenen Freitag (31. Jänner 2025) um 24 Uhr zu Ende.

Bis zu diesem Zeitpunkt sind insgesamt 58 Bewerbungen aus dem In- und Ausland eingelangt. 40 Bewerbungen betreffen die Funktion des Executive Director und 18 die Funktion des Artistic Director. Einzelne Personen haben sich zugleich für beide Funktionen beworben, sodass die Zahl der Bewerber:innen geringfügig kleiner ist als die Gesamtzahl der Bewerbungen.

„Ich bedanke mich bei den Bewerberinnen und Bewerbern für das Interesse, in der LIVA Führungsverantwortung zu übernehmen. Die künftigen Geschäftsführer:innen werden wichtige Weichen für die LIVA mit Brucknerhaus, Posthof, Kuddelmuddel und LIVA Sport stellen. Von ihnen hängt also wesentlich die Weiterentwicklung unserer einzigartigen Kultur- und Sportinstitution ab. Das zeigt die große Bedeutung der Auswahlentscheidung“, sagt Meinhard Lukas, Vorsitzender des Aufsichtsrats der LIVA.

Die eingelangten Bewerbungen werden jetzt zunächst von der auf Kulturmanagement spezialisierten Personalberaterin Dr.in Gundi Wentner eingehend gesichtet, entsprechend aufbereitet und so allen Mitgliedern der Auswahlkommission zur Verfügung gestellt. Daraus werden in enger Abstimmung zwischen Dr.in Wentner und der Kommission die Kandidat:innen für das Hearing ausgewählt (sogenannte „Shortlist“). Die Letztverantwortung trägt auch auf dieser Stufe des Prozesses aufgrund der Geschäftsordnung des Linzer Stadtsenats Bürgermeister Dietmar Prammer. Dem Bürgermeister ist hier das Beteiligungsmanagement und damit auch die Auswahl der Geschäftsführer:innen innerhalb der Unternehmensgruppe Linz zugewiesen.

Das Hearing für beide Geschäftsführungsfunktionen vor der Auswahlkommission wird voraussichtlich Anfang April durchgeführt. Es wird jedenfalls zwei Tage in Anspruch nehmen. Auf Grundlage dieses Hearings und der eingereichten Unterlagen erstellt dann die Auswahlkommission einen Besetzungsvorschlag an den Bürgermeister, zu dem in der Folge auch der Aufsichtsrat der LIVA Stellung nehmen wird. Am Ende dieses Prozesses steht dann die Entscheidung des Bürgermeisters.

Wie bereits vor der Ausschreibung kommuniziert setzt sich die Kommission aus folgenden stimmberechtigten Mitgliedern zusammen:
AR-Vorsitzender Meinhard Lukas (Kommissionsvorsitz)
Finanzdirektor und UGL-Geschäftsführer Christian Schmid
Kulturdirektor Julius Stieber
Christian Kircher, Geschäftsführer Bundestheater Holding GmbH
Helga Rabl-Stadler, vorm. Präsidentin Salzburger Festspiele
Doroteja Gradištanac (bekannt als Dodo Roščić), Programmchefin des ORF-Senders FM4
Franz Welser-Möst, Chefdirigent Cleveland Orchestra

Folge uns in den sozialen Netzwerken
instagram facebook twitteryoutubeyoutube