🕵️ Wahlverlierer fordern Aufklärung rund um die lückenhafte Verbreitung der amtlichen Wahlinformation
LINZ. Rätsel der niedrigen Wahlbeteiligung soll über Gemeinderatsanfragen geklärt werden.
Die allgemeine Politikverdrossenheit alleine könnte vielleicht nicht der einzige Auslöser für die extrem niedrige Wahlbeteiligung bei der Bürgermeisterwahl gewesen sein.
Bei den Gemeinderatswahlen 2021 (57,5%) und den Bürgermeisterwahlen im Januar 2025 (42,2%) war diese ja so gering wie noch nie zuvor. Die satte Mehrheit hat inzwischen der Nichtwähler.
LINZ+ und die Linzer ÖVP wollen nun Aufklärung und bringen Anträge im heutigen Gemeinderat ein.
Man sieht seitens Linz+ vor allem Informationsprogramme in den Schulen sowie eine offizielle Kontaktaufnahme mit den rund 25.000 hier lebenden EU-Bürgern für erforderlich.
Seitens der ÖVP sieht man zusätzlich vor allem Bedarf einer lückenlosen Aufklärung, warum bei der Bürgermeister-Wahl 2025 offensichtlich ein beträchtlicher Teil der Wahlberechtigten keine amtliche Wahlinformation erhalten hat: „Da müssen alle Fakten auf den Tisch”.
Folge uns in den sozialen Netzwerken