🤯 Abriss für DJ-Pult? 8-Wochen alte Benjes-Hecke wurde wieder Weggeschaufelt!


LINZ. Die Klimastadt wie sie wirklich ist!

Nur wenige Stunde vor Inkraftreten der Artenschutzverordnung ab 1.4. rissen heute Mitarbeiter der Stadt Linz die neue Benjeshecke bei der Eisenbahbrücke wieder ab. Und zwar gleich mit brachialer Vorgehensweise.

Die gut 25 Meter lange Hecke für Artenschutz war als Lebensraum für Tiere errichtet worden. Nebenbei sollte die Konstruktion auch eine Art Zaun zur Beachvolleyballanlage werden. Denn die Hobbysportler versenkten in den letzten Jahren zahlreiche Bälle in der Donau.

Heute wurde aber alle anders!

Die Hecke ist der Kranschaufel zum Opfer gefallen. Und zwar in Windeseile. Denn ab morgen gilt wieder die Oö. Artenschutzverordnung, unter § 9, Z. 2 ist dort zu lesen:

§ 9
Maßnahmen zum Schutz des Nachwuchses und der engeren Lebensräume geschützter Tiere

Zum Schutz des Nachwuchses und der engeren Lebensräume geschützter Tiere ist in der freien Natur verboten:
1.
die Beseitigung von Schilf- und Röhrichtbeständen;
2.
in der Zeit vom 1. April bis 30. September das Schlägern, Kahlschneiden (auf Stock setzen) oder Abbrennen von Busch- und Gehölzgruppen sowie von Heckenzügen, das Mähen von Schilf, das Verbrennen von Reisig und
3.
in der Zeit vom 1. März bis 31. Juli das Entleeren stehender Gewässer (wie Teiche, Weiher und Tümpel) außerhalb von Fischzuchtanstalten.

Glaubt man Rathausinsidern, so wäre die Entfernung der Hecke morgen schon verboten gewesen. Und daher eben Eile geboten.

Spannend ist auch der hinter vorgehaltener Hand sowie via Flurfunk verbreitete angebliche Grund für den Abriss so kurz nach der Errichtung.

Der Platz soll für das Projekt „Under the Bridge“ benötigt werden.

Unter und neben der Eisenbahnbrücke soll es zukünftig DJ Auftritte, Musik und Container mit Street Food geben.

Anrainer in Urfahr sind von der Idee wenig begeistert, zumal Lärmbelästigungen und Parkplatznot immer größer werden.

Die nun obdachlosen Vögel sind vom Abriss der Benjes-Hecke vermutlich auch nicht gerade begeistert. Deren Nester werden ja nicht erst ab dem 1.4. gebaut …

Folge uns in den sozialen Netzwerken
instagram facebook twitteryoutubeyoutube