😲 Bereits weit über 3.000 Unterschriften gegen das neue Nadelöhr auf der Nibelungenbrücke


LINZ. Tausende fordern die Entfernung der zusätzlichen Radwege auf der Nibelungenbrücke!

Zu einem regelrechten Klickhit entwickelte sich eine Online Petition für den Abbau der neuen Radwegskonstruktion auf der Linzer Nibelungenbrücke.

Neben hunderten Bussen stehen dort nun auch tausende andere Verkehrsteilnehmer an Werktagen erneut im Stau. Denn die spürbare Entlastung durch die Errichtung der A26-Brücke schlug durch den Rückbau der Spuren in das totale Gegenteil um.

Derzeit steht die Petition bereits bei weit über 3.000 Unterschriften. Die betroffenen Menschen fordern einen raschen Rückbau sowie eine vernünftige Lösung die nicht auf dem Rücken der breiten Nutzermehrheit ausgetragen wird.

In den letzten 7 Tagen betrug im Modal-Split der Radanteil gerade einmal 5,8% und 16,2% wurden bei Fußgängern verzeichnet. Wobei für diese Gruppe überhaupt keine Verbesserungen erzielt wurden. Gezählt werden auf der Brücke allerdings nur die Fahrzeuge bzw. Fußgänger. Die Anzahl der Fahrgäste in den Bussen kann natürlich nicht erhoben werden. Dieser Wert dürfte die Zahl der Radfahrer allerdings auch übertreffen.

An Werktagen quetschen sich alleine von 7 bis 8 Uhr 56 (!) Busse des OÖVV durch den nun extremen Stau und lassen wertvolle Zeit liegen. Zahlreiche Leser berichteten von Verspätungen der Öffis durch die leider etwas undurchdacht wirkende Lösung.

Auch eine erneute Neumarkierung der Spuren konnte die Probleme bis jetzt nicht lösen.

👉 Hier geht es zur Unterschriftenliste

Hier gibt es einige Berichte von vor Ort:

Folge uns in den sozialen Netzwerken
instagram facebook twitteryoutubeyoutube