🌱 Bürgerstraße: Bäumchen da!


LINZ. Die Baumoffensive muss sich erst zusammenwachsen.

Während in der Lederergasse ganze Hecken gerodet und Bäume – für den “Radhighway” – gefällt wurden, geht einen Kilometer weiter im Süden die sogenannte “Baumoffensive” vorran.

Die Offensive muss allerdings erst etwas heranwachsen. Denn die in der Bürgerstraße gepflanzten Bäume sind eher Bäumchen.

Die als “Schattenspender” angekündigten Gewächse sind nicht besonders groß. Wobei es dort ob der Lage bzw. Ausrichtung des Straßenzuges ohnehin eher nur sehr wenig Sonne gibt. Insofern also wirklich kein großes Problem.

Problematisch wird aber für viele Bewohner der Innenstadt das permanente Streichen von Stellplätzen für Fahrzeuge. In die Wohnungen kann man die Autos ja schlecht mitnehmen. Regelrecht erzwungene Umstiege auf Rad oder Lastenrad kommen vor allem für Berufstätige nicht in Frage. Viele Wege und Strecken sind einfach nicht per Rad zu schaffen.

Auch Geschäftsleute sind inzwischen von der neuen Situation nicht besonders begeistert. Die Anti-Auto-Politik in den letzten Jahren sorgt für viel Kopfschütteln. Ein Beispiel wäre die inzwischen fast verwaiste Klosterstraße.

Folge uns in den sozialen Netzwerken
instagram facebook twitteryoutubeyoutube