👨⚕️ Meningokokken in Linz nachgewiesen
Aussendung der Stadt Linz
In Linz ist vergangene Woche eine Meningokokken-Erkrankung gemeldet worden – die betroffene Person wird aktuell stationär im Krankenhaus behandelt.
Invasive bakterielle Erkrankungen durch Meningokokken zählen in Österreich zu den meldepflichtigen Krankheiten nach dem Epidemiegesetz, da sie einen raschen und schweren Verlauf nehmen können. Diese potenziell lebensbedrohliche Krankheit wird durch Tröpfcheninfektion übertragen und kann innerhalb weniger Stunden eine Hirnhautentzündung (Meningitis) oder Blutvergiftung (Sepsis) auslösen. Besonders gefährdet sind Kleinkinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
„Erkrankungen, die durch Meningokokken verursacht werden, sind zwar selten, stellen jedoch eine sehr ernstzunehmende Infektionskrankheit dar. Diese kann innerhalb weniger Stunden aus voller Gesundheit zum Tod führen. Deshalb appelliere ich an alle Linzerinnen und Linzer: Nutzen Sie die Möglichkeit der vorsorglichen Schutzimpfung – diese kann Leben retten“, informiert Gesundheitsreferent Stadtrat Dr. Michael Raml.
Schutzimpfungen gegen die wichtigsten Meningokokken-Gruppen (A, C, W, Y und B) stehen zur Verfügung. Die Stadt Linz bietet derzeit einen Kombinationsimpfstoff gegen die Gruppen A,C,W,Y im städtischen Impfservice an.
Folge uns in den sozialen Netzwerken