✨ Ostern: Brioche in allen Formen (Rezept)

OSTERN. Haserl oder Striezel aus Germteig selber backen!
Zu Ostern haben Mehlspeisen aus Brioche bzw. Germteig eine lange Tradition. Der Unterschied der Zubereitungen liegt im Wesentlichen übrigens an einem höheren Anteil an Butter und Ei im Briocheteig. Mehlspeisen aus Germteig sind also etwas “fester”. Brioche ist feiner und buttriger.
Das Grundrezept kann man entweder zu schicken Hasen verarbeiten oder auch zu Striezel, Knöpfen oder Brioche in der Kastenform. Letzterer wird besonders saftig. Der Teig für die Hasenproduktion wird ohne Rosinen zubereitet, eine Rosine wird später als Auge eingesetzt.
Der Teig eignet sich auch zum Füllen. Kann also mit Mohnfülle, Zimt oder Nüssen zubereitet werden.
Rezept Brioche
Zutaten
670 g | Mehl |
230 g | Milch |
130 g | Butter |
70 g | Staubzucker |
10 g | Vanillezucker |
4 | Eier |
20 g | Honig |
42 g | Germ (1 Würfel) |
2 cl | Rum (80%) |
Salz (1 Prise) | |
Abrieb einer Zitrone | |
Rosinen |

Zubereitung
Mehl, Staubzucker, Vanillezucker, Honig, Rum und Salz vermengen. Die Eier verschlagen und bis auf etwa ein halbes Ei beigeben. Das restliche Ei zum Bestreichen beiseite stellen. Milch und Butter leicht erwärmen und mit dem zerbröselten Germ zu den restlichen Zutaten geben.
Einen Moment stehen lassen und dann 10 Minuten in einer Küchenmaschine leicht kneten. Anschließend 2-3 Minuten stärker kneten bzw. schlagen. Falls man den Teig mit Rosinen und Zitronenabrieb zubereitet kurz vor Ende der Knetzeit die entsprechenden Zutaten noch beimengen.
Danach den Teig für eine halbe Stunde abgedeckt mit einem Tuch ruhen lassen. Dann auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, durchkneten und zerteilen. Für die Haserl benötigt man pro Hase drei Teigstücke (80g länglich für den Körper eingerollt, 40g für den Kopf eingeschnitten sowie 10g für das Schwanzerl).
Die geformten Hasen werden mit dem restlichen Ei bepinselt und bekommen ein Auge. Danach muss der Teig etwa 45 Minuten gehen und wird dann bei 180°C ca. 10 Minuten gebacken.
Möchte man einen Striezl oder Brioche in der Kastenform zubereiten, ändert sich nur die Portionierung des Teiges und die Backzeit!
Gutes Gelingen!






Wandern zu Ostern? Wir haben die besten Touren rund um Linz!
Folge uns in den sozialen Netzwerken