🎡 Urfix-Marktreferent packt an: Feuer und Eis steht schon fast!


LINZ. Rasantes Tempo beim Aufbau am Jahrmarktgelände.

Kaum ging der Aufbau am Urfahrmarkt los, wurde auch schon ein extrem schnelles Tempo vorgelegt. Bereits am letzten Freitag – wir berichteten – wurde die bekannte Almhütte aufgestellt. Allerdings leider erneut am Radweg R1. Dieser ist nun über mehrere Wochen nicht befahrbar. Wobei ein interessantes Detail spannend ist: Es gibt dazu keine bekannte Reaktion des Verkehrsreferenten.

Verwunderlich vor allem weil seit wenigen Wochen die Ressortverantwortungen in der Stadt leicht abgeändert wurden. Und so kam die Zuständigkeit für Märkte beim Verkehrsressort dazu.

Und – vermutlich – in Funktion des Marktreferenten schritt Martin Hajart (ÖVP) heute auch gleich zur Tat. Höchstpersönlich hob er mit einem Kran eine der ersten Schienen des neu am Urfix vertretenen “Feuer und Eis” in Position.

Das Fahrgeschäft ist eine Art Achterbahn und wird von der Welser Firma Rieger betrieben.

Neben der bereits fertig aufgebauten Alm sind auch schon Teile der Verkaufshallen aufgestellt. Das Bierzelt steht auch schon etwa zur Hälfte.

Zahlreiche weitere Schausteller haben bereits Material angeliefert.

Der große Run auf das Marktgelände dürfte nun mit dem Abbau des Welser Volksfestes einsetzen. In Wels ging die Spielzeit gestern zu Ende.

Start am Urfahrmarkt ist am 26. April um 10 Uhr! Die erste Stunde gibt es Freifahrten.

FOLLOW URFAHRMARKT

Folge uns in den sozialen Netzwerken
instagram facebook twitteryoutubeyoutube