😥 Keine Besserung: Der Jahrmarktmüll ist bunt gemischt!
LINZ. Es gibt jetzt anscheinend sogar schon positiven Gemischtmüll!?!
Man lernt – in Linz – nie aus! Seit Jahren sind die extremen Mengen an Gemischtmüll und Restmüll ein Problem in der Donaumetropole. In der Klima- und Lebensstadt, die auch Innovationsstadt sein möchte (letztens wurde Schweinebratendöner im städtischen Innovationshauptplatz verkauft), werden die Bewohner allerdings immer wieder zum Trennen der Abfälle angehalten. Viele kennen die Zettel an den Mistkübeln in Wohnanlagen, böse Briefe der Hausverwaltung und mahnende Worte umweltengagierter Player im Rathaus.

Kaum ist allerdings Jahrmarkt, ist die Welt eine ganz andere. Da werden “Gamechanger” Tansparente gehisst, heuer anscheinend weniger als in den letzten Jahren, und dann der Mantel des Schweigens über die Probleme gelegt. Immerhin wurde man ja plakativ (wörtlich!) tätig.
Die Abfallmengen – gemischt – sind jedenfalls auch heuer rekordverdächtig. Die aufgestellten Biotonnen werden x-beliebig befüllt. In die Müllschütten neben der Donau kommen alle Dinge hinein, die eben so hineinpassen.
Dies alles auf einer Fläche die eigentlich renaturiert werden sollte, als Grünland gewidmet ist. Und dies alles ohne Aufschrei der sonst so aktiven Opposition im Rathaus.
Da verkommen die (guten?) Baumfällungen für Radwege auf der anderen Seite der Donau wirklich schon fast zur Petitesse …
Zur Jahrmarktzeit hat also auch die Doppelmoral Hochsaison!
@linznews 🧐 URFIX MÜLL 🙄 Das "Abfallkonzept" am Urfahrmarkt ist leider auch heuer nicht so wirklich optimal, die Biotonnen sind zwar nett anzusehen, am Ende gibt's aber unglaubliche Mengen Gemischtmüll! 🤷♀️ Während die Linzer zum peniblen Mülltrennen gedrängt werden, scheint es auf Asphaltflächen im "Grünland" andere Regeln zu geben. 👉 Die Jahrmarktzeit ist also trotz neuer Pfandregeln immer noch Müllzeit. #urfix #jahrmarkt #nacht #linz #linznews #urfahrmarkt #bilanz #pfand #omg #fyp #fy ♬ Originalton – Linz News
Folge uns in den sozialen Netzwerken