🤔 Verwunderung über Betonitis am Jahrmarktgelände
LINZ. Es kam wirklich noch mehr Beton ins Grünland.
Anscheinend ist der finale Ausbau der Ars-Electronica-Straße nun fertig. Zumindest sind die “neuen” Betonleitwände positioniert und auch ein Endstück wurde angeliefert.
Die Teile KÖNNTEN ein Recyclingprojekt des abgebauten Radwegs auf der Nibelungenbrücke sein. Auf der nur wenige Meter entfernten Brücke wurde ja bekanntlich – wir berichteten – das Experiment Zusatzradweg auf einer Seite ja rasch wieder beendet.
Derzeit stehen nun also sehr neu wirkende Trennwände aus Beton am Marktgelände. Quasi als Zufahrtssperre zu einem Haufen Betonzylinder.
Anstatt den als Grünland gewidmeten Ex-Pendlerparkplatz endlich einer Entwicklung zur versprochenen Oase zuzuführen, wird die Fläche jetzt zum Lagerplatz gescheiterter Verkehrsprojekte.
@linznews 🤔 Bleibt das so? 🤷 Betonleitwände (als Radwegrecycling?) schützen jetzt Zufahrt zum Betonleitkegelhaufen! 🧮 Das Jahrmarktgelände hat also wirklich noch mehr Beton bekommen. 👉 Entsiegeltes Grünland und eine versprochen Grünoase stellt man sich irgendwie anders vor … #linz #beton #jahrmarkt #linznews #leitwände #fyp #fy ♬ Originalton – Linz News
Folge uns in den sozialen Netzwerken