💉 Impfmuffel? Zeckenschutz-Impfaktion heuer rückläufig.
LINZ. Bilanz der städtischen Zeckenschutz-Impfaktion 2025 zeigt ein Minus.
Nach dem Ende der diesjährigen FSME-Impfaktion des städtischen Impfservices zieht das Gesundheitsressort der Stadt Linz Bilanz.
Insgesamt wurden 9.240 FSME-Schutzimpfungen im Jahr 2025 durchgeführt. Im Jahr davor waren es 9.419 Impfungen, damit ist die Nachfrage in diesem Jahr rückläufig.
Die Stadt betonte aber ein trotzdem hohes Niveau.
Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) wird – wie auch die Borreliose – von Zecken übertragen. Der einzige wirksame Schutz gegen die Viruserkrankung FSME ist die aktive FSME-Impfung. Um den Schutz aufrecht zu erhalten, sind regelmäßige Auffrischungen erforderlich. So sollte die erste Auffrischungsimpfung nach drei Jahren erfolgen, danach alle fünf Jahre. Ab dem 60. Lebensjahr wird erneut das Drei-Jahres-Intervall empfohlen.
Folge uns in den sozialen Netzwerken