💦 Stadt vermeldet: “Linzer Wasserspielplatz erfrischt Innenstadt”


LINZ. Nass wird jetzt auch von unten!

Der Juli in Österreich war heuer bisher ungewöhnlich regnerisch und könnte zu den nassesten Juli-Monaten der 168-jährigen Messgeschichte gehören. Laut Statistik dürfte er der drittnasseste seit 1857 werden! Laut Wetter Online waren die letzten 13 Jahre nicht so nass. In Linz kam mehr als doppelt so viel Wasser vom Himmel im Klimamittel 1991 bis 2020.

Ab 6. August soll es nun sogar noch nasser werden in der Lebensstadt. Nicht von oben, sondern von unten. Denn der im letzten Jahr bereits angemietete Wasserspielplatz wird wieder aufgebaut.

Heuer allerdings am Pfarrplatz. Dort sollen auf 10×10 Meter rund 1.000 individuell steuerbare Wasserstrahlen für Abkühlung sorgen. Abends wird die Eventfläche auch beleuchtet und Showprogramme werden abgepielt.

Das Projekt wird von der Stadt Linz mit dem Linz Tourismus und der städtischen Linz AG umgesetzt. Die konkreten Kosten (direkt wie indirekt) für den Steuerzahler wurden in der Aussendung nicht angeführt.

Fix ist ein täglicher Betrieb bis zum 8. September.

Im Vorjahr sollen die Kosten für den springbrunnenähnlichen Aufbau über 50.000 Euro betragen haben.