🤔 Urfahr verwundert: “Brückenburg” hat Starttermin – viele Fragen offen!
LINZ. Wenig harte Infos zu neuer Lärmquelle an der Donau.
Unter der Eisenbahnbrücke laufen seit Wochen die Arbeiten für eine neue Gastromeile. Dafür wurden bereits Container, ein Schrottauto, ein alter Stockbus sowie zahllose Paletten und andere Deko angeliefert. Der Bereich ist auch schon großflächig abgegittert und mit Werbung – auch von Drittfirmen – zugehängt.
Belastbare Informationen zum genauen Ablauf der Vergabe, über die Höhe der Mieteinnahmen für die Stadt, Details zu den Genehmigungen, Infos über die beschiedenen Öffnungszeiten und vor allem das Limit für die Lautstärke – immerhin wurden Auftritte von DJs angekündigt – gibt es allerdings bis jetzt nicht.
Bereits vor Monaten wurden plötzlich Pläne – samt fertigen Rendernings unter Copyright einer Gastrofirma – den Platz unter der Brücke bespielen zu wollen öffentlich.
Nicht nur Anwohner, sondern auch Gastronomen die noch keine städtischen Flächen mieten oder pachten – bzw. mieten oder pachten dürfen – fragen sich nun aber noch immer wie genau (und wie transparent) die Vergabe solcher Projekte in Linz abläuft!
Neben allerhand “Vibes” soll es unter der Brücke in Zukunft DJ Auftritte und Container mit Street Food geben. Anrainer in Urfahr sind von der Idee natürlich wenig begeistert, zumal Lärmbelästigungen und Parkplatznot immer größer werden.
Betont wird der Verzicht auf Konsumzwang unter der Brücke. An Automaten soll man aber täglich 24 Stunden Getränke kaufen können.
In den nächsten Jahren soll die Fläche dann sogar noch erweitert werden. Eine Art Tribüne dürfte relativ fix sein. Eine kleine Bühne könnte folgen.
Erholungssuchende Linzer, die sich bereits über eine teils sehr lauten Gastrolocation neben dem Brucknerhaus massiv beeinträchtigt fühlen, könnten in Zukunft also quasi in Stereo beschallt werden.
👷♀️ Arbeiten für "Brückengaudi" gestartet? 🤷 Unter der Eisenbahnbrücke wurde vorhin ein Schrottauto, Ölfässer sowie ein erster Container angeliefert! 🤔 Wird das schon die nächste Lärmquelle im Donaupark? #brücke #linz #lebensstadt #pacht #container #start #wow #naherholung
— Linz News (@linznews.bsky.social) 24. Juni 2025 um 13:26
[image or embed]
Hinweis: Die Eisenbahnbrücke ist jene Brücke, die nach einem Schienentransportsystem benannt wurde, auf der aber bis heute noch nicht einmal Schienen liegen. Die Stadtpolitik hätte also AUF der Brücke genug zu tun.
Folge uns in den sozialen Netzwerken