⚠️ Warnung der Stadt Linz: “Illegales Betteln von Tür zu Tür!”
Die Linzer Bevölkerung wird zur Wachsamkeit aufgerufen.
Im Linzer Stadtgebiet wurden in den vergangenen Wochen verstärkt Fälle von illegaler Bettelei von Tür zu Tür festgestellt. Besonders betroffen sind ältere Menschen und betreubare Wohnanlagen, beispielsweise in Ebelsberg.
Gemäß § 1a Abs. 1 OÖ. Polizeistrafgesetz stellt neben dem aufdringlichen oder aggressiven Betteln grundsätzlich auch das Herumziehen von Ort zu Ort oder von Haus zu Haus, um so zu betteln, eine Verwaltungsübertretung dar. Eine sofortige Kontrolle durch die Polizei sei in der Praxis oft schwierig, da die bettelnden Personen auf frischer Tat ertappt werden müssen.
„Die aktuelle Entwicklung zeigt, dass Wachsamkeit geboten ist. Wir nehmen die Hinweise aus der Bevölkerung ernst und rufen dazu auf, verdächtige Vorfälle zu melden. Gerade ältere Menschen dürfen nicht zur Zielscheibe solcher Methoden werden. Prävention ist der beste Schutz. Mit einfachen Maßnahmen kann jeder und jede dazu beitragen, sich und sein Umfeld zu schützen“, erklärt Sicherheitsstadtrat Dr. Michael Raml.
Die Stadt Linz appelliert an die Bevölkerung, aufmerksam zu bleiben und einige wichtige Sicherheitstipps zu beachten:
» Geben Sie kein Geld und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
» Halten Sie die Haustüre geschlossen und sperren Sie diese immer ab.
» Öffnen Sie die Tür nicht für Unbekannte.
» Melden Sie verdächtige Vorfälle an die Hausverwaltung.
» Verständigen Sie im Zweifelsfall umgehend die Polizei.
Folge uns in den sozialen Netzwerken