🙄 Altenbergerstraße bekam Schikanen: Erste Berichterstatter sehen “Verkehrschaos vorprogrammiert”!
LINZ. “Verkehrschaos in der Altenberger Straße vorprogrammiert” titelte bereits die Rundschau.
OHA! In der Altenbergerstraße wurden in den letzten Wochen Schikanen aufgebaut. Fast so wie im Skizirkus auf der Streif. Engere Piste quasi. Um Tempo herauszunehmen.
Die Straße ist allerdings trotz dem Halbanschluss an die A7 am Ortsrand eine extrem wichtige Strecke für Pendler. Und ganz nebenbei gibt es rund 25.000 Studierende am JKU-Campus (samt neuem Parkhaus), mehrere Schulen sowie knapp 4.000 Beschäftigte in Unternehmen im Viertel. Und dann hat der Stadtteil Dornach-Auhof auch noch 7.500 Bewohner.
🙄 Altenbergerstraße bekam Schikanen: Erste Berichterstatter sehen "Verkehrschaos vorprogrammiert"!
— Linz News (@linzdotnews) August 21, 2025
👉 "Verkehrschaos in der Altenberger Straße vorprogrammiert" titelte bereits die Rundschau.#Altenbergerstraße #schikanen #verkehr #omg #engstelle #linz #linznews pic.twitter.com/ijl7qLX4XL
Erst letzte Woche wurde dann eine 165.000 Euro-Investition gegen den “Hol- und Bringverkehr” vor der Mira-Lobe-Schule bekannt. Dort wird direkt vor dem Gebäude ein Mini-Kreisverkehr mit ca. 40 Quadratmeter Fläche eingerichtet. Die zahlreichen Elterntaxis sollen in Schach gehalten werden.
Auch dieser Verkehr muss nun über die verengte Altenbergerstraße zufahren und auch wieder aus dem engen Viertel hinaus.
Neben den baulichen Ideen entlang der Straße wurde auch die Geschwindigkeitsbeschränkung von 50 auf 30 km/h reduziert.
Ein kurzer Lokalaugenschein zeigte, so ganz unbegründet dürfte der Rundschau-Einwand (LINK) nicht sein. Pkw-Lenker müssen bereits jetzt den Gegenverkehr abwarten und es entstehen Ministaus. Derweilen ist in den Ferien die Lage dort relativ entspannt.
Und mit dem Schulstart verkehren die Busse auch wieder im Normaltakt, der LKW Verkehr (Lieferanten) wird wieder zunehmen und im Oktober startet die Uni.
Folge uns in den sozialen Netzwerken