💬 Linz Plus fordert Ende der Sperrungen vom Radweg R1 wegen Events!
Aussendung Linz+
“Schon wieder ist der europäische Donauradweg R1 gesperrt – diesmal wegen des Linzer Kronefests”, ist Brita Piovesan entnervt und fordert, ein Ende dieser üblen Praxis: „Ist es wirklich nicht möglich diesen wichtigen Radweg zu respektieren und die Sicherheit von tausenden Radfahrer:innen täglich zu gewährleisten? Wollen wir dieses Spiel wirklich alle paar Monate wiederholen? Muss zuerst ein Unfall passieren, damit die Stadtpolitik endlich handelt?! “
Beim Kronefest fällt noch dazu auf, dass es nicht am Platz mangelt, sondern einfach rücksichtslos vorgegangen wird. Die Prioritäten werden falsch gesetzt. Für die vielen Radfahrer:innen (Linzer:innen und Touristen), die diesen Weg täglich nutzen, ist das nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich, weil Konflikte mit den Fußgänger:innen entstehen. Seit Jahren ist das ein Thema, auch von Radlobby & co, doch die Stadt und die Tourismusorganisationen kommen nicht in die Gänge.
Die Lösung ist einfach: Die Stadt muss klare Vorgaben machen und die Bühnen und Zäune so platzieren, dass der Radweg frei bleibt.
Folge uns in den sozialen Netzwerken