💸 Privater Parkplatz bekommt neue Fußgängerbrücke für 1,14 Millionen Euro!
LINZ. Trotz Kritik zahlt Stadt Brücke für privaten Parkplatz.
Nachdem die Fußgängerbrücke beim Chemieknoten komplett verrostet und baufällig ist, Kritiker sprechen von wenig Liebe im Detail bei der Wartung, wird dort noch heuer eine komplett neue Brücke errichtet.
Der Bau der neuen Brückenkonstruktion ist für Herbst dieses Jahres in der Zeit von 24. Oktober bis 2. November 2025 vorgesehen. Inklusive der Vor- und Nacharbeiten werden die Arbeiten zirka einen Monat in Anspruch nehmen.
Die Gesamtkosten für die neue Brücke betragen rund 1,14 Millionen Euro, einen kleinen Teil davon (100.000 Euro) wird von der LAT Nitrogen Linz GmbH finanziert. Die neue Brücke wird als 55 Meter langer, schlanker Trogquerschnitt in Stahlbauweise ausgeführt.
Den Rest muss allerdings der Steuerzahler berappen. Dies obwohl die Brücke einen privaten Parkplatz zugänglich macht. Das Bauvorhaben wird in einer städtischen Aussendung auch als “zentraler Bestandteil der innerbetrieblichen Erreichbarkeit” beschrieben.
Nur 309 Meter weiter müssen derweilen die Menschen im Franckviertel seit Jahrzehnten mit einem schlichten Zebrastreifen auskommen.
An der Kreuzung bei der Don Bosco Kirche dürfte das Verkehrsaufkommen übrigens fast identisch sein, bis auf eine Zufahrt gibt es keine Ausweichmöglichkeiten.
Die KPÖ kritisierte das teure Projekt bereits vor Monaten. Fand allerdings kein Gehör.
@linznews 👷♀️ Dieser Fußgängersteg soll neu gebaut werden. 🤔 Der private Parkplatz (rund 520 Stellplätze) wird über die Sankt-Peter-Straße dann noch hübscher an ein Firmengelände angebunden. 💸 Kostenpunkt: 1.140.000,- Euro Steuergeld. 🤷♀️ Nur 309 Meter weiter müssen derweilen die Menschen im Franckviertel seit Jahrzehnten mit einem schlichten Zebrastreifen auskommen … #brücke #steuergeld #neubau #omg #linz #linznews #fyp #fy ♬ Originalton – Linz News
Folge uns in den sozialen Netzwerken