✅ Auch heuer kein Sommerloch!
☀️ Das “Sommerloch” ist in der digitalen Welt mehr Chance denn Fluch!
🗞️ Das Konzept des “Sommerlochs”, also der nachrichtenarmen Zeit mit geringerer Aktivität, dürfte vor allem im Printbereich ein Thema sein. Also bei den sogenannten Totholzmedien.
📱 Im Bereiche der digitalen Medien ist der Bergriff “Sommerloch” nicht wirklich relevant. Ein kontinuierlicher Informationsfluss über digitale Kanäle – 7 Tage die Woche und oft fast rund um die Uhr – führt zu einem veränderten Nutzerverhalten der Leser.
👁️ Viele Menschen sind auch im Urlaub oder in den Ferien online aktiv, nutzen Smartphones, Tablets oder Laptops.
🔊 So bleibt man nicht nur mit Freunden und Familie in Kontakt, ist am Flurfunk in der Firma dran, sondern ist vor allem über soziale Medien auch immer top-informiert was sich daheim so tut.
👉 Digitale Medien sind eben nicht an feste Sende- oder Erscheinungszeiten gebunden. Es gibt keine Nachsendeaufträge und keine Urlaubsabbestellungen.
📈 Und so verzeichnen wir auf Plattformen wie Facebook, Instagram oder TikTok in den Sommermonaten sogar teilweise eine höhere Aktivität der User und mehr Engagement.
🧮 Fazit nach dem Herbstbeginn: Kein Mangel an Inhalten, kein Sommerloch!
🎉 UNSERE REICHWEITE NUTZTEN: www.buchn.com
Folge uns in den sozialen Netzwerken