💰 Aus der Sitzung der Oö. Landesregierung vom 15. September
In ihrer Sitzung am 15. September 2025 fasste die Oö. Landesregierung unter anderem folgende Beschlüsse:
Darlehen für neue Mietwohnungen
Über 2,3 Millionen Euro Landesdarlehen an Wohnbaugenossenschaften wurden in der Sitzung genehmigt. Konkret werden damit 20 neue Mietwohnungen und 20 Tiefgaragenplätze in Feldkirchen an der Donau realisiert. In Buchkirchen kommen sieben neue Mietwohnungen zu einer bestehenden Anlage dazu.
Förderung für Arbeit und Qualifizierung
Über 340.000 Euro hat die Landesregierung für zwei Projekte freigegeben, um die Qualifizierung und den Einstieg in den Arbeitsmarkt für Betroffene zu erleichtern. Konkret wird das BFI beim Lehrgang „ElektropraktikerInnen“ unterstützt: Die vom Kuratorium für Elektrotechnik entwickelte Ausbildung soll Personen, die beim AMS OÖ vorgemerkt sind, eine Ausbildung in den Fachmodulen „PV-Anlagen“ oder „E-Mobilität“ ermöglichen. Die Ausbildungsdauer beträgt inklusive Aufbaumodul 3 Monate. Ebenfalls gefördert wird das Projekt „BIS Traunjob” in Ebensee. Dabei werden Personen mit Produktivitätseinschränkung und/oder Vermittlungshemmnissen befristete Arbeitsplätze zur Verfügung gestellt.
Geld für Ausbildung
Um dem Arbeitskräftemangel im Pflegebereich entgegenzuwirken, investiert das Land OÖ weiterhin stark. Knapp 60.000 Euro wurden bewilligt, um Ergänzungsausbildungen am BFI Linz für Personen aus den Philippinen zur „Nostrifizierung als Pflegefachassistenz“ zu ermöglichen. Für das Diakoniewerk Oberösterreich wurde eine Förderungsrate von 38.160 Euro freigegeben. 34 Personen konnten dadurch kürzlich den Lehrgang zur „Fach- Sozialbetreuung mit dem Ausbildungsschwerpunkt Behindertenbegleitung“ abschließen.
Folge uns in den sozialen Netzwerken