💀 In Linz: Auffindung menschlicher Überreste von kōiwi tangata (Māori)
Gefunden im Bestand des Francisco Carolinum – sofortige Schritte zur Repatriierung eingeleitet.
Im Zuge der systematischen Aufarbeitung der eigenen Sammlungsgeschichte hat die OÖ Landes-Kultur GmbH (OÖLKG) menschliche Überreste (kōiwi tangata, Māori) im Bestand des Francisco Carolinum identifiziert. Die Funde stammen aus den Beständen von Andreas Reischek (1845–1902), der in den Jahren 1877 bis 1889 in Aotearoa New Zealand forschte und dort wissenschaftlich bedeutende naturkundliche Sammlungen zusammenstellte. Nachweislich plünderte er jedoch auch Gräber der Māori und Moriori.
Die im Depot aufgefundenen kōiwi tangata werden mit höchster Sorgfalt behandelt. Unverzüglich wurden konservatorische Maßnahmen, eine Zugangsprotokollierung sowie die ersten Schritte zur Repatriierung an das Museum of New Zealand Te Papa Tongarewa in Wellington eingeleitet. Die Übergabe ist im September 2025 vorgesehen.
Folge uns in den sozialen Netzwerken