❌ Kein Genuss für Öffikunden: Straßenbahnverkehr in der City wird erneut eingestellt.


LINZ. “DU SOLLST MEHR BIM FAHREN” wird fast schon monoton von der Politik gepredigt.

In den letzten Jahren wurde der Steuerzahler mehr und mehr – oft mit sanftem Druck – zur Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln “motiviert”.

Doch wer sich in Linz für eine Jahreskarte entscheidet, und dann wirklich die Straßenbahn nutzen will, dürfte die Entscheidung bereuen.

Immer wieder wird wegen Events die einzige Schienenachse aller Linien durch die City gesperrt. Und dies obwohl keine der Veranstaltungen die Schienen nutzt. Vielmehr scheint es inzwischen einfach Gewohnheit zu sein und es fehlt vermutlich an Konzepten oder Ideen.

Derweilen gäbe es auch neben der Landstraße zahlreiche Plätze, Gassen und versiegelte Flächen für Remidemi.

KEINE BIM IN DER CITY

Am Freitag, 12. September 2025, von ca. 15.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr.

Am Samstag, 13. September 2025, von ca. 13.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr.

Dann wird der Straßenbahnverkehr der Linien 1, 2, 3 und 4 aufgrund einer Veranstaltung in der Landstraße zwischen Hauptbahnhof und Sonnenstein- bzw. Landgutstraße eingestellt. Nur die Linie 50 (Pöstlingbergbahn) verkehrt im Normalbetrieb.

An beiden Tagen wird zwischen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Freitag – letzte Züge:
Ab Universität nach solarCity um 14:37 Uhr
Ab solarCity nach Universität um 14:12 Uhr
Ab Landgutstraße nach Remise Leonding um 14:48 Uhr
Ab Schloss Traun nach Landgutstraße um 14:23 Uhr

Samstag – letzte Züge:
Ab Universität nach Auwiesen um 12:40 Uhr
Ab Auwiesen nach Universität um 12:29 Uhr
Ab Sonnensteinstraße nach Doblerholz um 12:54 Uhr
Ab Schloss Traun nach Landgutstraße um 12:23 Uhr

Folge uns in den sozialen Netzwerken
instagram facebook twitteryoutubeyoutube