📊 Kirchenstatistik 2024: Im Jahr 2024 traten aus der Katholischen Kirche in Oberösterreich 12.713 Personen aus
Die Diözese Linz veröffentlichte gemeinsam mit den anderen Diözesen am 17. September 2025 die amtliche Kirchenstatistik für das Jahr 2024.
Die Katholische Kirche in Österreich veröffentlicht einmal im Jahr die Katholikenzahlen, die Kirchenstatistik und die Finanzzahlen der Diözesen. Der Termin der Veröffentlichung der Zahlen erfolgt seit zwei Jahren rund um den Schulbeginn.
Zahlen der Diözese Linz
Die Katholische Kirche in Oberösterreich hatte zum Stichtag 31. 12. 2024 insgesamt 868.650 Katholiken und Katholikinnen (2023: 882.465 Katholik:innen) von rund 1,5 Mio. Menschen in Oberösterreich. Im Jahr 2024 traten aus der Katholischen Kirche in Oberösterreich 12.713 Personen aus (2023 waren es 15.155 Personen). 1.030 Personen traten 2024 wieder oder neu in die Kirche ein (Reversionen: 922, Konversionen: 108; 2023 waren es 783). 94 Personen haben ihre Austrittserklärung in Antwort auf einen Brief Diözesanbischof Manfred Scheuer widerrufen (im Jahr 2023 waren es 110).
Im Jahr 2024 wurden in der Katholischen Kirche in Oberösterreich 7.699 Personen getauft, 9.140 kirchliche Begräbnisse und 1.588 kirchliche Trauungen gefeiert sowie 8.182 Personen gefirmt.
[Zum Vergleich: Im Jahr 2023 wurden in der Katholischen Kirche in Oberösterreich 8.203 Personen getauft, 9.469 kirchliche Begräbnisse und 1.757 kirchliche Trauungen gefeiert sowie 7.948 Personen gefirmt.]
Im Jahr 2024 gab es in der Diözese insgesamt 241 Diözesanpriester (151 davon aktiv im Dienst),
44 Weltpriester aus anderen Diözesen (42 davon aktiv), 198 Ordenspriester (156 davon aktiv) und 140 Ständige Diakone (112 davon aktiv). Insgesamt waren 396 hauptamtliche Laien (267 Frauen und 129 Männer) mit einem Vollzeitäquivalent von 273,13 in der Seelsorge tätig.
[Zum Vergleich: Im Jahr 2023 gab es in der Diözese insgesamt 254 Diözesanpriester (154 davon aktiv im Dienst), 44 Weltpriester aus anderen Diözesen (42 davon aktiv), 205 Ordenspriester (159 davon aktiv) und 144 Ständige Diakone (116 davon aktiv). Insgesamt waren 401 hauptamtliche Laien (261 Frauen und 140 Männer) mit einem Vollzeitäquivalent von 265,43 in der Seelsorge tätig.]
Die Diözese Linz hatte im Jahr 2024 Einnahmen in der Höhe von 146,1 Millionen Euro (2023: 138,4 Millionen Euro), davon kamen 108,2 Millionen Euro aus dem Kirchenbeitrag (2023: 101,7 Millionen), positives Ergebnis der kirchlichen Tätigkeit mit knapp 5 Millionen Euro (2023: positives EGT mit 6,8 Millionen).
Folge uns in den sozialen Netzwerken