🤷 Klangwolke Aftermath: Einsparungen dürften nur gering gewesen sein!
LINZ. Der Donaupark hat wieder gelitten.
Langsam werden auch die letzten Container, Betonteile und Gerüste aus dem Donaupark geräumt. Der Abbau der heurigen Klangwolke(n) ist fast abgeschlossen. Auch heuer sind wieder sehr deutliche Spuren in den Wiesen zu sehen, für eine Klimastadt leider nicht optimal.
Und erste Gerüchte kursieren: Die Einsparungen dürften doch eher nicht bei 30% gelegen haben. Trotz dem Verzicht auf die Ausfahrt des Containerkahns in die Donau hinaus. Denn das Ablegen der “Bühne” hätte einen Aufpreis gekostet. Dafür allerdings bessere Sicht für die Zuschauer geboten.
Das Budget – und auch eine mögliche Überschreitung – dürfte also Thema im nächsten Aufsichtsrat werden.
Laut letzten Infos soll sich trotz massiver Kritik der Besucher (viele gingen vor dem Ende) eine gewisse Zufriedenheit breit gemacht haben. Denn in Printmedien gab es Lob. Wobei gleich mehrere Medien auch Partner oder Präsentatoren des Events waren. Dies sollte man zur Einordnung von Lob oder Tadel wissen.
Wie die vermeldete Besucherzahl erhoben wurde? WEITERHIN UNKLAR!
Folge uns in den sozialen Netzwerken