🎨 Linzer Kunst im internationalen Kontext beim Stadtbetrieb
LINZ. Der Stadtbetrieb lud zur Vernissage in das Kunstforum.
Die Linz AG ist nicht nur Monopolist in vielen Bereichen der Versorgung oder Entsorgung, sondern bekanntlich auch sehr aktiv im Bereich Sponsoring. Etwa beim Lieblingsverein des Ex-Bürgermeisters, bei zahllosen anderen Sportvereinen und sogar auch bei städtischen Betrieben wie der LIVA. Dort ist man breit im Brucknerhaus vertreten und auch bei der jüngsten Klangwolke war die Linz AG wieder Partner.
Was viele Menschen nicht wissen, die Linz AG betreibt auch ein Kunstforum. Und zwar in der Konzernzentrale, Bauteil A, Wiener Straße 151, 4021 Linz mit den Öffnungszeiten: Mo bis Do 8.00 bis 16.00 Uhr und Fr 8.00 bis 12.00 Uhr.
Gestern war dort die Vernissage der neuen Ausstellung “Linzer Kunst im internationalen Kontext”.
8 internationale Künstler mit Linz-Bezug stellen aus: Katharina Brandl, Olga Djomina, Brigitta Edler, Judy Mardnli, Renate Moran, Florian Nörl, Denys Savchenko und Ibolya Vass.
Hinweis zu Sponsoringaktivitäten
Öffentliche Werbeausgaben können transparent, bequem und praktisch in RTR-Datenbank abgerufen werden.
Öffentliche Stellen in Österreich meldeten im ersten Halbjahr 196,5 Millionen Euro Werbeausgaben. Unter den ausgabenfreudigsten Rechtsträgern finden sich die Linz AG mit 5,4 Millionen Euro sowie das Land OÖ mit 3,1 Millionen Euro. Zum Vergleich: Die Wien Energie meldete rund 4,4 Millionen Euro und der ORF rund 3,9 Millionen Euro in die Datenbank von RTR.
Die Linz AG sponserte etwa auch “nicht kommerzielles regionales Fernsehen” für immerhin 10.000 € oder das Dörnbacher Florianibräu mit 100,00 €! Eine Werbung für die Grottenbahn wurde beim ASKÖ Minigolf Sport Club Braunau gebucht.
Man legte auch einen großen Fokus auf das “Frauenfußballderby 2024”. Das Spiel wurde – laut Liste – (“Frauenfußballderby 2024”. bzw. “Frauenfußballderby”) mit Sujets für das Match im Juni diesen Jahres mit insgesamt 32.464,75 Euro in Medien (TV1 1.100,00 €, Life Radio 1.270,50 €, LT1 2.000,00 €, LT1 4.500,00 €, BezirksRundSchau 3.978,08 €, Tips 4.936,96 €, Tips 2.468,48 €, Was ist los? 2.128,77 €, INFOSCREEN 7.082,96 €, Meta 500,00 €, teads.com 2.499,00 €) beworben. Eine doch eher stolze Summe!
Das Spiel fand bei freiem Eintritt statt.
Folge uns in den sozialen Netzwerken