✈️ Nato OAN27 gestern über Linz.
LINZ. Viel Flugbetrieb über der City.
Während der Linzer Flughafen in einer der größten Krisen jemals steckt, geht es darüber ab wie selten zuvor.
Seit 2022 mit der Sperre des Luftraums über der Ukraine führt ein wesentlicher Flugkorridor zwischen dem Nahen Osten (Dubai,…) und Metropolen wie London über den Zentralraum. Daher kann man auch jeden Tag zahlreiche A380 und andere Megaflieger über Linz sehen.
Gestern überflog dann ein NATO OAN27 Tanker die City. Nebenher zwei weitere Kampfjets. Der Tross wich laut letzten Infos einem Gewitter aus.
Herunten auf Ground-Level gibt es derweilen am Flughafen eine Krise – auch wie selten zuvor. Acht Millionen Euro Steuergeld wurden der 50/50 Land/Stadt Unternehmung zuletzt zugeschossen. Nach dem Aus für die Verbindung nach Frankfurt ist Feuer am Dach.
Heute gab es eine Aufsichtsratssitzung um den mehrjährigen Sinkflug aufzuhalten. Wobei die Aufsichtsräte und vor allem das Management ja schon länger im Dienst sind. Insofern ist die Hoffnung auf einen guten Ausgang überschaubar.
Fix ist, das Land Oberösterreich möchte – so EU-rechtskonform – den Frankfurt Flug über eine Ausschreibung quasi retten. Ohne die Anbindung an ein großes Drehkreuz steht vermutlich auf längere Sicht der Flughafen auf der Kippe.
@linznews 👀 Spotted: NATO ✈️OAN27 von Eindhoven nach Eindhoven über Linz 🎥 Leservideo #nato #spotted #linz #lesernews ♬ Originalton – Linz News
Folge uns in den sozialen Netzwerken