📈 Zunahme: Beschwerden über Vermüllung der City!


LINZ. Die Lebensstadt hat ein echtes Müllproblem.

Egal ob Auwiesen, das Makartviertel oder auch in Urfahr. Quer durch die City gibt es massive Beschwerden über illegal abgelagerten Unrat und ausufernde Ablagerungen halber Wohnungseinrichtungen.

Was da und dort wie eine legale “Sperrmüllsammlung” aussehen mag, ist leider oft ein Müllberg der über Tage wächst. Und zwar illegal. Denn alte Elektrogeräte, Bauschutt oder Bauabfälle, gefährliche Abfälle und Problemstoffe oder Lackdosen, Farben und kaputter Hausrat sind nicht für den Sperrmüll bestimmt.

Am Magerweg im Linzer Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen wurden nun Zäune rund um private Müllinseln von Wohnungsgesellschaften aufgestellt. Auch in der Gabesstraße sollen neue Zäune stehen.

Die Hinweisaufsteller an vielen städtischen Müllinseln, die von der Linz AG betreut werden, sind hingegen leider eher ohne große Wirkung.

Die Beschwerden über die Vermüllung und illegale Entsorgungen nehmen derweilen jedenfalls zu. Eine echte Problemlösung scheint es in der “Klimastadt” noch nicht zu geben.

Jetzt gibt es Abhilfe am Magerweg:

Folge uns in den sozialen Netzwerken
instagram facebook twitteryoutubeyoutube