💥 Der Landessicherheitsrat tagte nach dem Polizeieinsatz in Vorchdorf


Aussendung Land OÖ.

„Die Sicherheit der Bevölkerung steht für uns an oberster Stelle. Die Polizei hat in dieser Situation rasch, entschlossen und besonnen reagiert – genau so, wie es die Menschen in Oberösterreich erwarten dürfen“, betont Landeshauptmann Thomas Stelzer. Er hatte nach dem Polizeieinsatz in Vorchdorf am 11. Oktober den Landessicherheitsrat kurzfristig einberufen, um den Einsatzverlauf sowie die weiteren Schritte umfassend zu analysieren.

Im Rahmen der Sitzung wurden alle relevanten Fakten auf den Tisch gelegt. Der Landessicherheitsrat befasste sich eingehend mit dem Einsatzablauf und den beteiligten Organisationen. Dabei zeigte sich, dass das Zusammenwirken zwischen Polizei, Bezirkshauptmannschaft und Spezialeinheiten reibungslos funktioniert hat. „Wir haben im Landessicherheitsrat klar festgehalten: Jeder Fall wird sorgfältig geprüft und vollständig aufgeklärt. Wo Handlungsbedarf besteht, wird rasch und effizient gehandelt – wenn jedoch kein Gesetzesverstoß vorliegt, gibt es keine rechtliche Handhabe. Das ist ein Grundprinzip des Rechtsstaates, das wir respektieren und einhalten“, so Stelzer weiter.

Die Sicherheit der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher ist auch der guten Zusammenarbeit aller Sicherheitsbehörden und Einsatzorganisationen zu verdanken. „Unser Sicherheitssystem funktioniert, weil alle Beteiligten professionell und verantwortungsbewusst handeln, wenn es darauf ankommt. Das werden wir auch weiterhin sicherstellen“, betont LH Stelzer.

Folge uns in den sozialen Netzwerken
instagram facebook twitteryoutubeyoutube