💥 Land OÖ übernimmt Gehaltsabschluss des Bundes
Aussendung Land OÖ
Das Land Oberösterreich wird den zwischen Bundesregierung und Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes vereinbarten Gehaltsabschluss für die öffentlich Bediensteten vorbehaltlich der jährlichen Budgetbeschlüsse übernehmen.
„Gerade in Zeiten knapper Budgets und wachsender Anforderungen braucht es Augenmaß. Die Bereitschaft, einen bereits vereinbarten Abschluss neu zu verhandeln, ist Ausdruck von Verantwortungsbewusstsein und gelebter Partnerschaft.
Der Gehaltsabschluss zeigt, dass faire Lösungen möglich sind, wenn alle Seiten mit Maß und Vernunft zusammenarbeiten. Wer Verantwortung trägt, muss immer beides im Blick behalten – die Menschen im Dienst und jene, die diesen Dienst mit ihren Steuern finanzieren“, betont Stelzer.
Für das Personalbudget des Landes Oberösterreich – inklusive der Spitäler, in Summe rund 25.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – bedeutet der Abschluss Netto-Mehrausgaben in der Höhe von rund 32,5 Millionen Euro.
Gegenüber dem ursprünglich für das Jahr 2026 geplanten Gehaltsabschluss ergeben sich durch das neu verhandelte Ergebnis Einsparungen in gleicher Höhe für das Land Oberösterreich.
Folge uns in den sozialen Netzwerken