🚨 Radhighway-Troubles: Unfallrisiko im Kreuzungsbereich der Fußgänger mit dem Radweg in der Lederergasse
LINZ. Der Radhighway sorgt wieder für Probleme.
Für die Gemeinderatssitzung am 23.10.2025 um 14 Uhr im Alten Rathaus sind zahlreiche Anfragen eingegangen. Unter anderem auch zum Radhighway. Denn dort – im alten Bereich – gibt es immer noch Risiken für Fußgänger.
Hier die Anfrage von Gemeinderat DI Dr. Norbert Obermayr an Vizebürgermeister Mag. Martin Hajart, MBA zum Thema Fußgänger und Radweg in der Lederergasse im Bereich Bushaltestelle Lüfteneggerstraße:
Sehr geehrter Herr Vizebürgermeister Mag. Hajart, lieber Martin.
Auf die Situation im Bereich Lederergasse – Bushaltestelle Lüfteneggerstraße habe ich bereits mehrfach aufmerksam gemacht. Wie ist die Situation für Fußgänger und für Radfahrer dort: Der Fußgängerweg wird in diesem Bereich vom Radweg gekreuzt. Einzig und allein ein aufgemaltes Hinweisbild – im Winter bei Schneelage nicht und bei Verschmutzung schwer erkennbar – auf dem Bodenbelag der Fußgänger weist darauf hin, dass diese den Radweg kreuzen müssen. Ein Radfahrer bekommt keinen Hinweis, dass der Fußweg kreuzt.
Im Straßenverkehr haben Fußgänger vor allem in Kreuzungsbereichen den Vorrang vor dem Straßenverkehr. Hier hat der Fußgänger Nachrang. – Angesichts der zunehmenden Benützung der Radwege durch elektrobetriebene Räder inkl. Scooter ist es nur eine Frage der Zeit, wann an dieser Stelle ein schwerer Verkehrsunfall geschehen wird. Diese gefährliche Situation gehört meines Erachtens dringendst entschärft; dies hat Du in informellen Gesprächen bisher abgelehnt. Daher zunächst meine Anfrage, warum diese gefährliche Kreuzungssituation nicht entschärft wird.
Ich bitte um eine nachvollziehbare Begründung, oder besser, um eine verbindliche Zusage, dass diese Entschärfung demnächst erfolgen wird. Diese Stellungnahme bezieht sich auf das Datum der Ausstellung. Sollte in der Zwischenzeit eine geeignete Änderung erfolgt sein, wäre diese Anfrage hinfällig.
Die Anfrage auf der Tagesordnug (linz.at)
Folge uns in den sozialen Netzwerken