🌳 Bänderbinden der Grüngürtelschützer an der A26-Trasse
LINZ. Protest gegen Baumfällungen wird kurioser.
Einige Grüngürtelschützer wollen – heute ist es nun wirklich so weit – an der A26-Trasse, wo über 200 Bäume gefällt werden sollen, eine Rotbuche mit Bändern ehren. Letzte Woche berichteten wir – hier unsere Fehlerliste – noch mit einem falschen Datum. Heute aber steigt der Termin!
Auf Social Media wurde zu “Kunstaktion & Picknick” geladen. Es dürfte sich also um keine klassische Demonstration handeln.
“In Japan bindet man Bänder um heilige alte Bäume – als Zeichen des Respekts vor ihrem Leben.” lautet der Einleitungstext.
Ab 14 Uhr soll es beim Bergschlösslpark los gehen. Dieser ist direkt oberhalb der sogeannten Waldeggspinne. Also dort wo in wenigen Jahren die Tunnel vom Westring aus dem Donautal wieder an das Tageslicht kommen.
Die Proteste gegen das Autobahnprojekt haben sich in den letzten Monaten allerdings etwas verlaufen. Budgets und Zeitpläne stehen bekanntlich fest. Eine Verhinderung des Tunnelprojekts ist eigentlich praktisch komplett aussichtslos.
Zudem zeigte sich eine eher überschaubare Mobilisierungskraft der zahlreichen Initiativen. Mutmaßlich liegt dies an der oft deckungsgleichen Community. Auch wenn auf den ersten Blick verschiedene Gruppen zu Demos oder Aktionen bitten, am Ende schöpfen alle Bewegungen aus einer in Linz einfach doch sehr kleinen Aktivistengemeinde.
Gegen beschlossene und bereits in Umsetzung befindliche Projekte wird die Mobilisierung dann schwer. Selbst wenn die eine oder andere Fraktion im Gemeinderat als Stimmungsmacher auftritt.
Folge uns in den sozialen Netzwerken



