🤷♀️ Friedenslicht-Feedback augenscheinlich nicht erwünscht
LINZ. ORF Oberösterreich sperrt Kommentarfunktion.
Das ist bitter! Wer auf Facebook oder Instagram bei den zwei Beiträgen vom Landesstudio OÖ zur Abholung des Friedenslichts in Wien Schwechat Feedback hinterlassen möchte dürfte erstaunt sein. Die Funktion ist deaktiviert.
Seit einigen Monaten setzt man beim Instagram Kanal vom ORF OÖ zwar auf Gewinnspiele – also auf das Mitmachen der Leser – für mehr Engagement und Follower – doch nun sind Aktivitäten, die über das bloße Anschauen eines Beitrags hinausgehen, augenscheinlich nicht erwünscht.
Ein Grund für die Kommentarsperre könnte die Art der Rückmeldungen aus der Bevölkerung zur angelaufenen Friedenslicht-Aktion sein. Diese dürften eher nicht so nett ausgefallen sein. Zumindest deuten Kommentare bei anderen Accounts auf diesen Umstand hin.
Auf politischen Accounts kann man derzeit auch auf zahlreiche gelöschte Kommentare zum Thema schliessen. Viele Menschen scheinen eher nicht an den Frieden durch das Friedenslicht zu glauben.
Zumal die Aktion ja auch in den letzten Jahrzehnten keine erkennbare Wirkung zeigte. Die Kriege wurden leider eher mehr …
Was sich in Sachen Konflikte so tut?
Russisch-Ukrainischer Krieg, Krieg (dzt. Waffenruhe) in Israel und Gaza, Krieg im Sudan, Bürgerkrieg in Myanmar, Konflikte in der Demokratischen Republik Kongo, Bürgerkrieg Jemen, anhaltende Gewalt in Syrien, bewaffnete Konflikte in Äthiopien (Oromia/Tigray), Vormarsch von Terrorgruppen in der Sahelzone (Mali, Burkina Faso, Niger), …
Folge uns in den sozialen Netzwerken



