👷 Linz bohrt: 420 Bäume dürften der S-Bahn noch im Weg stehen!


LINZ. Mehrere Bohrgeräte zeigen Trasse der neuen Bahnstrecke.

Achtung beim Joggen. Es steht schweres Gerät am Weg!

Der Zustand der Laufstrecke am Damm ist allerdings nur ein Vorgeschmack! Ein sehr kleiner Vorgeschmack. Derzeit stehen zumindest 3 Bohrgeräte entlang der geplanten S-Bahn-Trasse in Urfahr. Hinter der vermeintlich harmlosen Bezeichnung verbirgt sich allerdings eine 2-gleisige Bahnstrecke durch das Naherholungsgebiet. Mit allem was so eine Bahnstrecke an Technik braucht. Aus einem Spazierweg wird dann auch einfach ein “Wartungsweg”.

Derweilen hat gestern die neue Vizebürgermeisterin Merima Zukan (SPÖ) an ihrem Geburtstag – gemeinsam mit der Klimastadträtin und dem Bürgermeister einen Apfelbaum (EINEN) bei der Mira-Lobe-Schule gepflanzt. Zwar nicht im neuen Kreisverkehr für den Hol- und Bringverkehr (Elterntaxis), aber immerhin.

Zukünftig sollen dort dann jedenfalls die Züge bis zur neuen U-Bim-Station beim Lindbauer – samt großem Bahnhof – fahren. Es dürften alleine auf diesem Abschnitt von Auhof bis zum neuen Verkehrsknoten rund 420 Bäume im Weg stehen.

Der kleine Apfelbaum vor der Schule ist auf einem verbreiteten Foto allerdings wirklich nett anzusehen!

Eine genaue Zahl wieviele Bäume nur im Zentrum von Urfahr für das S-Bahn-Projekt gefällt werden ist derzeit leider nicht bekannt. Proteste von Baumschützern sah man bis jetzt aber auch noch nicht. Fix ist, dies wurde auch schon in Grafiken des Bauwerbers angeführt, der Wegfall von zumindest einer kompletten Baumreihe entlang vom Donaudamm. Das ist allerdings nur ein kleiner Teil der Strecke durch Urfahr.

Ob die S-Bahn auch gegen die kommende Verkehrslawine aus dem Norden helfen wird? Stichwort: Europastraße 55 (Helsingborg – Kalamata)? Unbekannt!

Die LKW aus dem Norden werden aber weiterhin eher im jetzt schon oft langen Stau auf der A7 stehen.

Folge uns in den sozialen Netzwerken
instagram facebook twitteryoutubeyoutube