⚽ Linzer Derby zwischen den Tabellenführern der Steuergeldtabelle endet mit Lask-Sieg.
LINZ. Allerheiligen endet mit Auswärtssieg des Lask.
Das Linzer Derby im städtischen Stadion zwischen den Tabellenführern der Steuergeldtabelle endete 0:1 für den Lask. Das Möbellager, Heimstätte der Blau-Weissen, wurde dabei fast abgefackelt!
Wegen massiver Rauchentwicklung, verursacht durch sogenannte Fans, war das Derby heute sogar rund sechs Minuten lang unterbrochen.
Welchen Werbewert – in Millionenhöhe – öffentliche Stellen in Zeiten des Spardrucks hier sehen sollte dringend hinterfragt werden.
Auch viel Polizei war heute wieder im Einsatz
@linznews ⚽️ Lask Fans am Weg ins städtische Stadion, Blauweiss Fans auf der Brücke. 🎥 Leservideo #linz #derby ♬ Originalton – Linz News
⚽ Update 20:40 Uhr: Derbysiegerfans am Heimweg!
@linznews ⚽ Derbysiegerfans am Heimweg ⚽ #derby #linz #lask #city ♬ Originalton – Linz News
Immer wieder gab es in den letzten Jahren Kritik an der Fußball-Berichterstattung hier auf Linz News, vor allem dann wenn üppige Zuzahlungen der Linz AG Thema waren. Zumal der Stadtbetrieb ja mehr oder weniger ein Monopol hat, somit eigentlich eher keine Werbung bräuchte
Nun titelte aber sogar der OÖN-Chefkommentator Mandlbauer “Eine Flut aus öffentlichem Geld für LASK und Blau-Weiß Linz”. Die veröffentlichten Zahlen stammen aus identischer Quelle, der RTR-Transparenzdatenbank.
Und im nächsten Ballesterer sind die Steuergelder für den Profifußball auch Thema.
Folge uns in den sozialen Netzwerken



