🟦 Sonntagsfrage: 35% für die FPÖ und nur 25% für die ÖVP


LINZ. Kein guter Morgen im Heinrich Gleissner Haus.

Die OÖN haben die aktuelle Sonntagsfrage von Spectra veröffentlicht. “FPÖ hält ÖVP in Oberösterreich deutlich auf Distanz” titelte dazu die Zeitung.

Und im Detail dürften den Wahlkampfmanagern der ÖVP langsam die Ideen ausgehen. Denn trotz Omnipräsenz von Landeshauptmann Stelzer (ÖVP)) wird der Abstand zum Vize Haimbuchner (FPÖ) immer größer.

Zwei Jahre vor der Landtagswahl bleibt die Landes-FPÖ mit 35% klar auf dem ersten Platz und die Landes-ÖVP liegt mit nur 25% jetzt schon 10 Prozentpunkte zurück.

Der Abstand wurde im Vergleich zu 2024 also größer und der Vorsprung klarer.

Die aus den Zahlen abzuleitende Beliebtheit der Politiker kann man als Zwischensieg der Blauen einordnen. Dies obwohl man eigentlich von Haimbuchner wenig Aktivitäten sieht. Ganz im Gegensatz zu Stelzer. Der ja nicht nur alleine in den letzten vier Wochen zwei Papstbesuche absolvierte. Die ÖVP, ÖVP-Themen und ganz besonders der Landeshauptmann sind in einigen Medien ja praktisch täglich breites Thema der Berichterstattung.

Ein Beispiel wäre die aktuelle Kampagne rund um das ORF-Friedenslicht.

Für die befragten Wahlberechtigten war dies aber anscheinend keine Entscheidungsgrundlage, denn sonst wäre Stelzer – grob geschätzt – mit 75% als Sieger über die Umfrageziellinie gegangen.

Es dürfte also inzwischen auch andere Entscheidungskriterien unter den Bürgern geben. Offensichtlich sind diese aber beim “Team Landeshautmann” noch nicht bekannt …

Link: OÖ Nachrichten

Folge uns in den sozialen Netzwerken
instagram facebook twitteryoutubeyoutube