🎵 Brucknerfest: “Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören”


LINZ. Motto für das heurige Brucknerfest präsentiert.

Aussendung Brucknerhaus

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights ein: Mit einem außergewöhnlichen Programm, das die faszinierende Wechselwirkung und Verbindung von Klang und Bild in den Mittelpunkt rückt, geht eines der bedeutendsten Klassikfestivals Österreichs neue Wege. Zwischen tiefgründiger Vielfalt und spielfreudiger Neugierde erwartet das Publikum ein Programm das einlädt, sich selbst ›ein Bild zu machen‹. Den Anstoß dazu gibt niemand anderes als Anton Bruckner selbst. Das Brucknerfest spürt den programmatischen, bildhaften, geradezu haptischen Aspekten von Bruckners Musik nach, mit denen Bruckner einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf spätere Komponist:innen-Generationen ausgeübt hat. Die thematische Klammer reicht von der Programmmusik des 19. Jahrhunderts über multimediale Avantgarde bis zur modernen Filmmusik und beleuchtet Anton Bruckners oft unterschätzte programmatische und visuelle Dimension.

Das Programm des Internationalen Brucknerfestes Linz 2025 bietet ein breites Spektrum musikalischer Highlights: von Johann Sebastian Bach über Anton Bruckner bis hin zu Uraufführungen, Jazzstücken, Filmmusik, einer Fernsehoper und Hörfilmen. Das Klassikfestival macht eine außergewöhnliche musikalische Reise erlebbar, welche die Musikgeschichte bis in die Gegenwart durchschreitet und dabei sowohl das konkret Visuelle als auch das Sehen vor dem inneren Auge in den Fokus nimmt: von Franz Liszts Programmmusik und Richard Wagners Vision eines multisensorischen »Gesamtkunstwerks« über Modest Mussorgskis Bilder einer Ausstellung und Paul Hindemiths Mathis der Maler bis zu Filmmusik von Bernard Herrmann, John Williams und Rachel Portman oder Ludwig van Beethovens epochaler 7. Symphonie. Dabei kommen auch Klassiker wie West Side Story, Schindlers Liste, Harry Potter oder Star Wars nicht zu kurz.

Folge uns in den sozialen Netzwerken
instagram facebook twitteryoutubeyoutube