🤷 Grüße aus Absurd_stan: Schild soll jetzt Kinder im Donaupark schützen!


LINZ. Verkehrsprojekt im Naherholungsgebiet bekam Tafel als Update.

Jetzt wird es langsam ein bisserl absurd. Nachdem der Verkehr vom Jahrmarkt heuer einfach durch das Naherholungsgebiet geleitet wird – wir mussten leider berichten – wurde nun zum Schutz des dortiges Kinderspielplatzes eine Tafel angeliefert.

Eigentlich wollte man in der Radfahrmetropole und selbsternannten Klimastadt ja zuerst das als Grünland gewidmetes Marktgelände endlich wieder entsiegeln. Später – nach der Wahl – wurde dann nur mehr von noch mehr Sitzstufen entlang der Donau gesprochen.

Nun werden die als Parkflächen genutzten Bereiche an den Seiten des Geländes immer mehr, von Renaturierung oder sonstigen Aktivitäten ist keine Spur zu sehen. Dafür läuft jetzt der Marktverkehr über den Radweg vorbei am SV Urfahr Platz via Spielplatz zur neuen Grünen Oase bei der Eisenbahnbrücke (samt Ex-Sandstrand & Sitzstufenanlage), weiter via Beachvolleyballplatz zum Skaterbereich sowie dem Verkehrskindergarten auf die Rampe zum Parkplatz beim Lindbauer.

Der Linzer Verkehrtreferent ist übrigens neuerdings auch der Marktreferent. Eine Anfrage im Gemeinderat sowie die nachdrückliche Bitte der LinzPlus Fraktion die neue Praxis sofort wieder abzustellen fruchtete bis dato leider nicht.

Spielende Kinder, spazierende Ruhesuchende und Freizeitsportler haben in Linz augenscheinlich wenig bis keine Lobby.

Folge uns in den sozialen Netzwerken
instagram facebook twitteryoutubeyoutube