😲 Urfix Bilanz: 106.000 Bier sollen getrunken worden sein!


LINZ. Der Jahrmarkt ist fast aus. Die Bilanz da.

Der erste Urfahrmarkt im Jahr 2025 ist – fast – Geschichte. Die Bilanz der Veranstalter aber schon da.

Verkündet wurden 550.000 Besucher und 106.000 getrunkene Bier und etwa 3.900 Portionen Grillhendl. Trotz Prachtwetter verzeichnete das Volksfest heuer alsoein Besucherminus von 30.000 Menschen im Vergleich zum Vorjahr!

Keine Zeit fand man seitens der Organisatoren allerdings – wie schon im Vorfeld des Marktes – um die negativen Neuerungen für die Linzer Wohnbevölkerung einer Lösung zuzuführen. Eigentlich hätte man sich ja für das Verkehrschaos im Naherholunsgebiet zwischen Spielplatz, Badestrand und Laufstrecke sogar eine Entschuldigung erwarten dürfen.

Kurioser denn je wirkte das “Angebot” in den Hallen. Kartenlesen oder Pendeln mag seine Fans haben, die teils sehr leer und verlassen wirkenden Stände eher weniger.

Auch am Freigelände konnte man die negativen Entwicklungen des Marktes nicht verstecken. Die Abstellflächen für PKW – inkl. eigenem Presseparkplatz – werden gefühlt immer mehr. Die großen Marktzeiten in den 60er oder 70er Jahren sind eher vorbei.

Punkten kann das Volksfest eigentlich nur mehr mit dem großen Vergnügungspark. Doch auch hier ist die Teuerung im Vormarsch. Einen längeren Marktbesuch muss man sich leisten können.

Extrem negativ sind die Entwicklungen am sogenannten “Hotspot Treppelweg”. Dort ziehen ganze Gruppen von Jugendlichen umher, präsentieren allerhand Landesfahnen und scheinen eher nicht aus Gründen der Konsumation am Maktgelände angereist zu sein.

Genau dieser “Hotspot” soll aber der Grund für das neue Verkehrskonzept sein. Ein Umstand der mehr als nur kurios ist. Zumal es sich dort um keine Marktflächen handelt und die großen Menschenansammlungen dort auch den wirtschaftlichen Interessen der Beschicker entgegen stehen. Denn die müssen Umsatz machen, die Standgebühren bezahlen und machen mit Selbstversorgern entlang der Donau vermutlich kein Geschäft.

Hinweis: Die Zählmethoden zur Ergebung von Bierkonsum oder Besucherzahlen wurden nicht veröffentlicht.

» Die Hallen sind eher kein Highlight mehr:

» Eines der selten gewordenen Highlights war das Feuerwerk:

» Wenig toll die Entwicklungen entlang der Donau:

» Viele Menschen haben die Getränke anscheinend schon von daheim mit:

» Die neue Hausordnung hat sich noch nicht überall herumgesprochen:

» Überhaupt nicht toll das neue Verkehrskonzept:

» Kleiner Rundblick:

@linznews 🎡 Jahrmarkt fast vorbei! 📊 Rundrückblicke sind schon erlaubt. ⏳ Alles drehte sich: Nun wartet Linz auf die "ermittelten" und zur Vermeldung bestimmten Besucherzahlen! 👉 Im Herbst geht es weiter: 27.09. – 05.10. #urfix #linz #linznews #volksfest #jahrmarkt #urfahrmarkt #warten #spannung #zahlenspiele #fyp #fy ♬ Originalton – Linz News

» Feuerwerk (Finale):

@linznews 🎡 Urfix Feuerwerk 🎢 #URFIX #linz #volksfest #urfahrmarkt #linznews #feuerwerk #fireworks #fyp #foryou ♬ Originalton – Linz News

FOLLOW URFAHRMARKT

Folge uns in den sozialen Netzwerken
instagram facebook twitteryoutubeyoutube