😱 Grüne in Sorge: Prüfauftrag Mühlkreisbahn als gefährliche Drohung für die Regionalbahnen!
Aussendung – Die Grünen Oberösterreich
Grüne sehen Prüfauftrag von Mühlkreis-, Hausruck- und Almtalbahn als gefährliche Drohung für die Regionalbahnen – Jetzt braucht es auch klare Haltung von Landtag und Landesregierung im Interesse Oberösterreichs
Mit höchster Irritation reagieren die Grünen auf die heutige Ankündigung im neuen ÖBB-Rahmenplan, dass die Mühlkreisbahn, Hausruckbahn und Almtalbahn „einer Prüfung unterzogen“ werden sollen – mit dem offensichtlichen Ziel, diese zu schließen und durch Busse zu ersetzen. „Wer heute ernsthaft daran denkt, Bahnverbindungen im ländlichen Raum durch Busse zu ersetzen, der hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt. Die Schiene ist das Rückgrat unserer Regionen. Hier zu kürzen heißt: sparen am völlig falschen Fleck“, zeigt sich Severin Mayr, Klubobmann der Grünen im Oö. Landtag, höchst alarmiert.
Verkehrswende braucht Ausbau – nicht Rückbau
Gerade angesichts der Klima- und Energiekrise braucht es den massiven Ausbau des öffentlichen Verkehrs, nicht dessen schleichenden Abbau. Die betroffenen Strecken sichern tagtäglich Mobilität für tausende Menschen – vom Schulweg bis zur Pendlerverbindung. „Es erstaunt uns besonders, dass solche Rückbau-Drohungen ausgerechnet von SPÖ-geführten Ministerien kommen. Wir erwarten uns vom Infrastrukturministerium nicht nebulöse Prüfaufträge, sondern ein klares Bekenntnis zu klimafitter Regionalmobilität auf der Schiene. Und die umgehende Klarstellung, dass auch an der Linzer Stadtbahn nicht gerüttelt wird“, so Mayr.
Klimapolitische Geisterfahrt statt nachhaltiger Mobilität?
„Die türkis-rot-pinke Regierung buttert weiter zig Milliarden in den Bau neuer Straßen, gleichzeitig sperrt sie Regionalbahnen zu. Das ist eine klimapolitische Geisterfahrt am Rücken der Pendler:innen“, kritisiert Lukas Hammer, Mobilitätssprecher der Grünen im Nationalrat, scharf. „Wer es mit der Verkehrswende ernst meint, muss den Regionalverkehr auf der Schiene stärken – nicht gefährden.“
Auch Land gefordert – Grüne setzen Initiativen
Die Grünen erwarten, dass sich sowohl der OÖ. Landtag als auch die schwarz-blaue Landeskoalition klar gegen solche Schließungen positionieren werden. „Wir werden entsprechende Initiativen setzen. Die Mobilität der Zukunft wird auf der Schiene entschieden – nicht im Stau und nicht am Pannenstreifen“, kündigt Mayr an.
Folge uns in den sozialen Netzwerken