💰 39,85 Millionen Euro: Linz hat jetzt ein Hafentor!
LINZ. Hochwasserschutz im Hafen ausgebaut.
Der Handelshafen hat einen Schutz vor 300-jährlichem Hochwasser bekommen. Zentrales Element ist das Hafentor. Eine Art Schiebetür in XXXL.
Allein im Geschäftsjahr 2024 wurden rund 4,5 Mio. Tonnen Güter und Handelswaren im Linzer Hafen umgeschlagen. Praktisch alle Container kommen dort aber per Bahn oder LKW. Containerschiffe sieht man eigentlich so gut wie nie.
Um das gesamte Gebiet dort nachhaltig abzusichern, wurde das Projekt “SAVE Port of Linz” als Teil der nationalen Strategie zum möglichst lückenlosen Hochwasserschutz an der Donau initiiert. „SAVE Port of Linz“ umfasst den Einbau eines Hochwasserschutztors (Durchfahrtsbreite 26 Meter) sowie die Errichtung einer Notlände (beides im Bereich der Einfahrt in den Linzer Handelshafen), die Ertüchtigung des bestehenden Hochwasserschutzdammes im Bereich Handelshafeneinfahrt bis Einfahrt Winterhafen (ca. 700 Laufmeter / lfm), sowie die Montage eines mobilen Hochwasserschutzes im Bereich des Schiffswerft-Areals im Winterhafen (ca. 900 lfm).
Die Kosten belaufen sich auf EUR 39,85 Mio. Das Projekt wurde seitens des Bundes mit rund EUR 14 Mio., seitens Land Oberösterreich mit rund EUR 8,5 Mio., sowie seitens EU mit rund EUR 11,8 Mio. gefördert.
Folge uns in den sozialen Netzwerken