🌳 Baumsterben im Donaupark
LINZ. Allee beim Treppelweg zeigt leider Ausfallserscheinungen!
Diese Baumallee bei der Eisenbahnbrücke wirkt leider etwas unfit. Im Jahr 2021 gab es in diesem Bereich “Temporäre Maßnahmen für das Einschwimmen des dritten Brückenbogens” der neuen Eisenbahnbrücke. Nun wirken genau an dieser Stelle die Bäume irgendwie abgestorben.
Eine damalige Aussendung der Stadt Linz mit dem Untertitel “Infrastrukturreferent Markus Hein: Silberweiden an Donaulände bleiben erhalten” kündigte die Maßnahmen an:
Temporäre Maßnahmen für das Einschwimmen des dritten Brückenbogens notwendig
Für das Einschwimmen des dritten Brückenbogens sind bei sieben im Nahbereich des Widerlagers Linz befindlichen Silberweiden temporäre Maßnahmen erforderlich. Dazu werden Anfang kommender Woche unter größtmöglicher Schonung die Wurzelstöcke freigelegt, die Weiden schräg gestellt und unmittelbar nach dem Einschwimmvorgang am Freitag wieder fachmännisch aufgerichtet und während der nächsten Jahre sorgfältig gepflegt. linz.at
Derzeit erkennt man zwar noch die Stützkonstruktionen aus Holz, die Bäume haben aber anscheinend nicht überlebt. Zumindest wirkt es so auf den naturinteressierten Laien.
Die Allee im Juli 2025
Rückblick
Einschwimmen des 3. Brückenbogens der Neuen Eisenbahnbrücke im Jahr 2021:








Folge uns in den sozialen Netzwerken