⚠️ Achtung: “Brückenburg” warnt vor Veranstaltungsbetrieb!


LINZ. Neuer Gastgarten hat schon Warnschilder “ausgesteckt”.

“Ausgsteckt Is” kennt man sonst von der Weinstraße, jetzt ist es aber auch am Radweg R1 so weit.

Das neue Gastroprojekt unter der Eisenbahnbrücke hat geöffnet. Von Anwohnern liebevoll “Brückenburg” genannt – der Aufbau wirkt jenem vorm Brucknerhaus ja sehr ähnlich.

Entlang vom Radweg R1 wird jedenfalls bereits mit Eigenbauschildern vor der neuen Gastromeile gewarnt. Die Gültigkeit könnte man nun aber in Frage stellen. Denn die Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie die Straßenverkehrszeichenverordnung (StVZVO) regeln in Österreich genau, wie Verkehrszeichen auszusehen haben und welche Zusatzinformationen zulässig sind.

Für zusätzliche Angaben, Erläuterungen oder Einschränkungen zu einem Verkehrszeichen wären Zusatztafeln zwar vorgesehen (§ 54 StVO), diese müssen allerdings bestimmte Anforderungen an Größe, Form, Farbe, Schrift und Rückstrahlwirkung erfüllen.

Insgesamt wirkte gestern der als “urbaner Raum ohne Konsumzwang” beworbene Platz beim ersten Lokalaugenschein wie ein großer Gastgarten. Wirklich sehr ähnlich dem Projekt beim Brucknerhaus.

Immerhin kommt so aber nun hoffentlich viel Steuergeld und Pacht in die klammen Stadtkassen. Andere städtische Verpachtungen in der Gastro laufen derzeit ja nicht so optimal.

So steht der Oberwirt noch immer leer, das Restaurant im AEC kann man pachten, das Urbanides wird in wenigen Tagen von den Pächtern geschlossen, das Bergschlössl braucht auch einen neuen Pächter und auch der Betreiber vom Restaurant im Lentos gab das Aus bekannt.

Derweilen sind viele Details zum Projekt unter der Eisenbahnbrücke weiterhin der Öffentlichkeit nicht bekannt. Selbst langjährige Gastronomen rätseln, warum bei Genehmigungen an so zentraler Stelle in einem Naherholungsgebiet nicht alle Fakten und Abläufe komplett offengelegt werden. Zumal man gerade in Linz ja so oft von Transparenz spricht.

Folge uns in den sozialen Netzwerken
instagram facebook twitteryoutubeyoutube