👋 Warum eine Präsenz auf Facebook heute einfach zu wenig ist?

👉 Ganz einfach: Die digitale Kommunikationslandschaft hat sich weiterentwickelt!
Obwohl Facebook immer noch eine riesige Nutzerbasis hat, reicht eine Präsenz auf dieser Plattform allein heutzutage oft nicht mehr aus.
Grund: Die Nutzung sozialer Medien hat sich stark diversifiziert.
Fakt: Jüngere Zielgruppen sind oft auf anderen Plattformen viel aktiver, meiden Facebook teils komplett.
Während Facebook also in vielen eher älteren Altersgruppen noch stark vertreten ist, sind Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube bei jüngeren Nutzern klar dominanter. Wenn Sie verschiedene Altersgruppen ansprechen möchten, müssen Sie auf mehreren Kanälen präsent sein, um diese dort zu erreichen, wo sie aktiv sind.
Eine reine Facebook-Präsenz mit zwei oder drei schlecht bis wenig betreuten Alibi-Accounts auf anderen Plattformen reicht heute nicht mehr aus um eine breite Zielgruppe zu erreichen.
Effektiv zu kommunizieren klappt nur mehr mit der richtigen Mischung aus Inhalten sowie Ausspielung auf mehreren verschiedenen – gut gewichteten – Plattformen.
Großes Remmidemmi nur um die Followerzahlen auf Facebook sind im Marketing heutzutage als Hilfeschrei zu übersetzen. Vor allem bei kleinen Marktteilnehmer. Dort scheinen die Ressourcen in der Multi-Channel-Welt aber oft knapp zu werden. Die Bespielung mehrerer Kanäle wird dann schnell zum Problem.
Inzwischen kommt es sogar vor, dass man zur Herbsttagundnachtgleiche auf Instagram den letzten Beitrag vom 1. Mai finden kann. In der digitalen Welt sind diese Einkanalmedien also eher nicht mehr wirklich auf Draht.
Folge uns in den sozialen Netzwerken