🟥 Und noch mehr Rot in Linz!


🟥🟥🟥🟥🟥🟥🟥

LINZ. Rote Straßen und Plätze prägen immer mehr das Ortsbild.

Hersteller von roter Farbe dürften sich Linz auf der Landkarte sicher ganz dick angestrichen haben. Denn hier bei uns dürfte der Absatz an rotem Lack für gute Geschäfte sorgen.

Nach der fast kompletten Lackierung des Herbert Bayer Platzes an der Lederergasse, viel roter Farbe am Radhighway Lederergasse und ganzen Radspuren in der Wiener Straße sind nun auch an vielen anderen Kreuzungen neue rote Farbfelder aufgetaucht.

Durch den üppigen Einsatz der roten Farbe verliert sich aber inzwischen der Überraschungseffekt bei den Autofahrern. Früher war Rot auf der Straße eine Besonderheit, ein Hingucker, ein “OH-Vorsicht” mit echtem Effekt, so verkommt diese Signalwirkung durch die inflationäre Nutzung zur politischen Show.

Ein Leser brachte es schon 2023 auf den Punkt: “Farbe ist keine Infrastruktur!”

Die echten Verkehrsprobleme der Stadt dürfte man allerdings mit Farbe eher nicht lösen können. Auch nicht mit einem Elterntaxikreisverkehr in Auhof. Wie berichteten bereits über das 165.000 Euro Projekt.

Hier einige Eindrücke aus der City:

Folge uns in den sozialen Netzwerken
instagram facebook twitteryoutubeyoutube