🤷 Angebliche Urfix-Besuchzerzahl weiterhin ein Thema.


LINZ. Das Interesse an Jahrmarktzahlen hält an.

Die Anzahl der möglichen Besucher am Jahrmarkt ist noch immer Thema. Die Menschen reden anscheinend schon fast mehr über die möglichen Besucherzahlen des Jahrmarkts als über den Jahrmarkt selbst.

Nun gibt es zwei Thesen wie man auf die sehr hoch wirkende Angabe von 440.000 Besuchern am Herbst-Urfix gekommen sein soll.

Der Jahrmarkt bezieht sich auf “versierte Polizeibeamte, die für das Abschätzen von Menschengruppen trainiert sind.”

“Mobilfunkdaten liefern Besucherzahlen” sagt der ORF. Der hatte dort ja sogar einen halben Stand, zählte selbst aber anscheinend nicht.

Offen ist, ob über die Telefonzählung nicht auch vielleicht die Kreuzfahrer am Weg nach Krumau mitgezählt wurden. Deren Busse parkten ja im Wohnviertel oberhalb des Festplatzes.

Täglich nutzen auch tausende Menschen den Treppelweg für Freizeitsport, einen Spaziergang oder schlicht für den Arbeitsweg.

Und zahlreiche Menschen pflegen auch eines der Gräber am 4.760 Grabplätze umfassenden Pfarrfriedhof Urfahr-St. Josef. Dieser Friedhof liegt direkt hinter dem Bierzelt.

So unklar die Anzahl der Gäste am Jahrmarkt auch ist, so klar ist der Starttermin im Frühjahr. Am 1. Mai 2026 um 10 Uhr startet der Frühjahrsmarkt.

@urfahrmarkt 🎡 Urfahrmarkt Abbau 🥶 Montag. Kalt. Regen. #urfahrmarkt #urfix #linz #abbau #montag ♬ Originalton – urfahrmarkt

FOLLOW URFAHRMARKT

Die nächsten Jahrmarkttermine:

» Frühling 2026: 01.05. – 10.05.
» Herbst 2026: 26.09. – 04.10.

» Frühling 2027: 01.05. – 09.05.
» Herbst 2027: 02.10. – 10.10.

🎢 Herbstmarkt 2025

🎡 Unglaublich: Urfix-Besucherzahl klingt wie aus einem Märchen.

🎡 Und, habt’s schon Müll getrennt?

🎡 FREIgelände etwas zu wörtlich genommen!

🎡 Erneut Verdacht auf Greenwashing am Urfahrmarkt!

🎡 Feuerwerk Herbst 2025

🎡 Panzertape schützt heuer den Haupteingang

🎡 Die neuen Gifs sind da!

🎡 Erster Abend am Herbstmarkt 2025

🎡 Herbstmarkt eröffnet!

Folge uns in den sozialen Netzwerken
instagram facebook twitteryoutubeyoutube