🚧 Totalsperre A26: Westring braucht schon “Instandsetzung”


LINZ. Die Westringbrücke der A26 wird gesperrt!

Achtung! Am 22.10. und am 23.10. wird ab 20 Uhr die Westringbrücke komplett gesperrt. Laut Schild handelt es sich bei den Arbeiten um eine “Instandsetzung”.

Erst am 25.10.2024 ging eine große Show – wir berichteten – zur Fertigstellung der Westringbrücke über die Bühne. Damals gab es Ton, Licht und viel TamTam. Erst am 15.11.2024 erfolgte dann die Verkehrsfreigabe. Auch hier hat Linz News natürlich in Echtzeit berichtet.

Ob bei der “Instandsetzung” auch an den teils sehr grell leuchtenden Scheinwerfern ein Update vorgenommen wird? Leider nicht bekannt!

Fix ist aber: Das Thema Lichtverschmutzung wird in Linz nun mit Plüsch-Fledermaus “Lina” angegangen.

Daten und Fakten Brücke
Spannweite: 305 m
Länge Hauptseile: 500 m
Breite Brückendeck: 23 m
Abstand der Hänger in Längsrichtung: 15 m
Haupttragseile: Bündel, bestehend aus 12 einzelnen Spiralseilen (145 mm Durchmesser)
Hängeseile: Spiralseile mit einem Durchmesser von 95 mm.
Mögliche Belastung: 3.100 Tonnen
Eigengewicht: 12.900 Tonnen

Zahlen, Daten, Fakten zum Tunnelbau
3.200 Meter Tunnel wurden im Bereich Donau (Bauabschnitt 1) hergestellt.
Im Süden erstreckt sich der Tunnel 500, im Norden 250 Meter in den Berg.
370.000 Kubikmeter an Ausbruchsmaterial (Erde und Gestein) mit einem Gewicht von rund einer Million Tonnen fielen dabei an.
800.000 Tonnen davon wurden umweltschonend und ohne belastenden Lkw-Verkehr per Schiff zum Ennshafen abtransportiert (bis zu dreimal pro Tag) und dort zur Wiederverwertung an Abnehmer verteilt.
48.000 Kubikmeter Beton und 1.300 Tonnen Stahl wurden im Tunnel verbaut.

Folge uns in den sozialen Netzwerken
instagram facebook twitteryoutubeyoutube