💰 Voest: Weniger Umsatz aber mehr Gewinn.


LINZ. Der Stahlkonzern legte neue Zahlen vor.

Hier die Details aus dem Werk:

» Umsatz leicht auf 7,6 Mrd. EUR gesunken (1. HJ 2024/25: 8 Mrd. EUR)
» Positive Entwicklung bei allen wichtigen Ergebniszahlen
» EBITDA im 1. HJ 2025/26 bei 722 Mio. EUR (Vorjahr: 718 Mio. EUR), EBIT im 1. HJ 2025/26 um 2 % auf 345 Mio. EUR gestiegen
» Ergebnis vor Steuern bei 278 Mio. EUR (+12 % ggü. Vorjahr), Ergebnis nach Steuern bei 199 Mio. EUR (+8,6 % ggü. Vorjahr)
» Hoher Free Cashflow von 296 Mio. EUR und weiterer Abbau der Nettofinanzverschuldung
» Verschuldungskennzahl Gearing Ratio trotz erhöhtem Investitionsbedarf auf niedrigstem Stand seit dem GJ 2006/07
» Zahl der Beschäftigten (FTE) um 4,1 % auf 49.600 gesunken
» Ausblick 2025/26 bleibt mit einem EBITDA zwischen 1,4 und 1,55 Mrd. EUR unverändert

Die voestalpine konnte im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2025/26 (1. April 2025 – 30. September 2025) ein sehr solides Ergebnis in einem herausfordernden Umfeld erzielen. Die globale Aufstellung und die branchenmäßige Diversifizierung sowie die starke finanzielle Position des Konzerns zeigten einmal mehr ihre Stärke in dem aktuellen, von wirtschaftlicher Unsicherheit, Zöllen und Handelsbeschränkungen geprägten Umfeld. Die weltweit gute Nachfrage im Geschäftsbereich Railway Systems hielt auch im 1. Halbjahr an, ebenso setzte sich im Bereich Luftfahrt die positive Marktentwicklung weiter fort. Die Bereiche Bau, Maschinenbau und Konsumgüter stagnierten weiterhin auf niedrigem Niveau. Der Bedarf an Produkten aus dem Energiebereich war in den ersten sechs Monaten des aktuellen Geschäftsjahres weiter rückläufig, hingegen verzeichneten die Produkte der Steel Division für internationale Pipeline-Projekte weiterhin eine gute Nachfrage. Zweigeteilt ist auch die Nachfrage nach den voestalpine-Produkten für die Automobilindustrie: Während der Geschäftsbereich Automotive Components von der nach wie vor sehr verhaltenen Entwicklung der Automobilproduktion, insbesondere in Europa, und hier vor allem in Deutschland, betroffen ist, zeigte sich die Nachfrage nach den Produkten der Steel Division in diesem Segment stabil auf gutem Niveau. Der positive Trend im Geschäftsbereich Lagertechnik setzte sich im 1. Halbjahr 2025/26 weiter fort.

Folge uns in den sozialen Netzwerken
instagram facebook twitteryoutubeyoutube