🛠️ Bohrkopf-Panne bei Westringbaustelle: Jetzt sollen noch mehr Bäume weg!
LINZ. Baumfällungen auf der Baustelle zur Kanalverlegung regen Grüne auf.
Auf der Baustelle zur Verlegung des Kanals als Vorarbeiten zum Westring-Bau kam es laut der Grünen zu einer Panne. Ein Bohrkopf blieb stecken. Um diesen Ausgraben zu können dürften nun noch mehr Bäume gefällt werden (müssen). Die 6-Millionen Verlegung des Kanals stand auch schon wegen der hohen Kosten in der Kritik.
Aussendung der Grünen Linz
Erneute Schwierigkeiten bei der Westringbaustelle: Wie gestern bekannt geworden ist, ist bei den Arbeiten der durch die Autobahn notwendigen Kanalverlegung ein Bohrkopf stecken geblieben, der nun entfernt werden muss. Einmal mehr völlig unverantwortlich gegenüber dem Baumschutz ist dabei die dazu kolportierte Vorgehensweise, die eine Fällung von weiteren Bäumen im Herzen des Bergschlösslparks vorsieht. „Das kommt überhaupt nicht in Frage, dass für die Behebung von Baustellen-Pannen Bäume umgeschnitten werden. Dafür wird es von mir mit Sicherheit keine Zustimmung geben“, macht die für Stadtgrün zuständige Stadträtin Eva Schobesberger deutlich.
Die jüngst erfolgte Bohrkopfpanne zeigt einmal mehr, wie schwierig es ist, bei diesem Untergrund einen Tunnel zu graben. Es ist daher ist auch davon auszugehen, dass die entstehenden Kosten für das Ausgraben des Bohrkopfes nicht die letzten unvorhergesehenen Zahlungen beim Bau dieses fossilen Betonierungsprojektes bleiben werden. „Dass die Stadt da auch noch mitzahlt ist der Gipfel der Absurdität. Die Finanzierung von Autobahnen ist und bleibt Aufgabe des Bundes. Dass wir als Stadt für die Zerstörung von Bäumen, Natur und Lebensqualität der Linzerinnen und Linzer auch noch Geld nach Wien überweisen, ist verantwortungslos“, so Schobesberger.
Folge uns in den sozialen Netzwerken



